![]() |
Monatsblatt aktuell |
![]() |
der Abkürzungen: |
T:
Treffpunkt/Zeit/Ort Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof
ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR
(Bei Fahrten mit einem eigenen BUS treffen wir uns in der Regel nicht
am ZOB sondern am P&R Parkplatz Bissierstr.oder Paduallee) RV:
Rucksackverpflegung empfohlen, HM: Aufstiegsmeter, EK:
Einkehrmöglichkeit, G: Gehzeit /km.
Bitte beachten Sie Änderungen gegenüber dem gedruckten Wanderprogramm sind mit "rot" gekennzeichnet. |
![]() |
|
||
|
||
04. Nov. 2023
(Samstag) |
Schöne Aussichten: Große Runde ums Münstertal
Sportliche Wanderung für Frühaufsteher Spielweg – Gießhübel – Schauinsland-Halde – Wiedener Eck – Neuhof – Spielweg. HM 760 auf und ab, G 6 Std., 22 km, schwer EK nach Absprache, RV ja; |
T: 7:30 Uhr, Hbf Zug Richtung Basel
F: Beate Groß, Tel.: 0761-400 1859 |
07. Nov. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
11. Nov. 2023
(Samstag) |
Gehölzpflege im Kaiserstuhl | T: 9:00 Uhr, Information bei Manfred Metzger, Tel.: 07665-2430 |
14. Nov. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
17. Nov. 2023
(Freitag) |
Spazierwandern
Von Münstertal nach Etzenbach, 4 km - alternativ bis Staufen, 5,2 km, steiler Anstieg zu Beginn. G: ca. 2,5 Std., hm 50 auf und 100 ab leicht-mittel, Einkehr ja, RV |
T: 9:30 Uhr Abf 9:42 Zug Ri Bad Krozingen,
dort Umstieg nach Münstertal
F: Elisabeth Patschke Tel.: 0761 - 38 43 34 21 Anmeldung erforderlich |
21. Nov. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
22. Nov.2023
(Mittwoch) |
Schlossbergführung "Erlebnis Schlossberg"
in Freiburg
Im Rahmen des Projektes "Touristische Aufwertung Schlossberg" wurde der Freiburger Schlossberg mit einem neuen Wegekonzept systematisch neu beschildert und markiert. Auch unser Ortsverein Freiburg-Hohbühl hat daran entscheidend mitgearbeitet. Wir erkunden die Geschichte des Schlossberges mit vielen Erläuterungen auf dem neuen Themenweg "Festungstour" und bleiben an Infopunkten immer wieder stehen. HM 200 auf und ab, G ca. 3 Std., ca 4,5 km, mittel- leicht, aber tw. steiler Anstieg und steiler Abstieg. EK nein, RV ja; |
T: 10 Uhr, Stadtgarten Freiburg, Café
Marcel
F: Walter Sittig, Tel.: 0173-329 2710, E-Mail: waltersittig@aol.com |
25. Nov. 2023
(Samstag)
|
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr;
Gemeinsame Wanderung zum Stammtisch ohne WanderführerIn Treffpunkt am letzten Samstag im Monat um 12:15 Uhr an der Talstation der Schauinslandbahn. Vorschlag 1: Von Horben zum Berglusthaus Mit dem Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. (Anstieg 224 hm, 3,5 km) Wegbeschreibung: Horben Rathaus (607m) – Ignazhof (587m) – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m auf geteerter Straße links in den Bußweg abbiegen – Mainackerhof (755m) – Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm (859m) – Eckewitti (860m) – Am Geißenfelsen (855m) – Berglusthaus (831m) |
Vorschlag 2: Vom Schauinsland zum Berglusthaus
Mit der Seilbahn zur Bergstation Schauinsland und von dort in ca. 1,5 bis 2 Std. wandern (Abstieg 380 hm, 4,8 km). Wegbeschreibung: Richtung Süd-West zum Gießhübel, rechts weiter am Parkplatz entlang der Straße ca. 100 m, links Einstieg in das „Kaltwasser“ Richtung Horben bis zur Eduardshöhe. Ab hier der Wegtafel nach Richtung Westen ca. 900 m erst eben, dann abwärts folgen. Unser Haus liegt dann links an der Straße am Weg nach St. Ulrich. |
26. Nov. 2023
(Sonntag) |
Museumsbesuch mit kurzer Wanderung
Wanderung vom Bf Staufen bis Bad Krozingen zum Stadtmuseum im Litschgi-Haus (Eintritt 2,- €) G: 1 Std., 3,5 km, leicht EK nein, RV ja |
T: 12:00 Uhr Hbf, Eingangshalle unter der Anzeigentafel
F: Claudia Schmidt, Tel.: 0761-322 86 E-Mail: claudiaanette.schmidt@gmail.com Anmeldung erforderlich vom 18.11 – 25.11. |
28. Nov. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
30. Nov. 2023
(Donnerstag) |
Donnerstagwandertreff von Emmendingen
nach Benzhausen
Leichte Wanderungen Gehzeit ca. 4 Stunden, hm: keine, Länge bis ca. 12 km Einkehr an Ende im Willibald Benzhausen um ca. 14 Uhr Rucksackverpflegung ja |
T: Freiburg Hbf 9:15 Uhr Abfahrt 9:27 Uhr Richtung
Emmendingen-Offenburg
Führung: Manfred Metzger Tel:07665/2430 Email: info@manfred-metzger.de |
|
||
05. Dez. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
10. Dez. 2023
(Sonntag) |
Abschlusswanderung zur Hütte
Talstation Schauinsland – Horben – Mainackerhof – Stockhof – Parkplatz Gerstenhalm – Berglusthaus, Rückweg Berglusthaus – Horben. HM 400 auf, 220 ab, G 2,5 Std. auf, 1 Std. ab, 10 km, mittel EK: ja, im Berglusthaus; es gibt ein Essen zum Selbstkostenpreis, RV Getränke |
T1: 9:20 Uhr, Bertoldsbrunnen, StraBa Linie 2
T2: 10:00 Uhr, Talstation Schauinsland F: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761-888 99022 Anmeldung unbedingt erforderlich mit Angabe, ob das angebotene Essen eingenommen wird. |
12. Dez. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
19. Dez. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Die letzte Gesundheitswanderung in 2023 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
28. Dez. 2023
(Donnerstag) |
Donnerstagwandertreff
Von Bickensohl über den Adlerhorst-Sattel ins Liliental, Panoramaweg nach Wasenweiler; Leichte bis mittlere Wanderung, 3.5 Stunden, HM: 310 m, Länge: 11,2 km, RV: ja; |
T: 9.20 Hbf. Gleis 6, Zug S 1 nach Breisach ab
9.32; Bus 550 in Breisach ab 10.30 nach Bickensohl
F: Maria u. Martin Keck, Tel. 0761 74351 oder 01575 6398347 |
30. Dez. 2023
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr;
Gemeinsame Wanderung zum Stammtisch ohne WanderführerIn Treffpunkt am letzten Samstag im Monat um 12:15 Uhr an der Talstation der Schauinslandbahn. Vorschlag 1: Von Horben zum Berglusthaus Mit dem Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. (Anstieg 224 hm, 3,5 km) Wegbeschreibung: Horben Rathaus (607m) – Ignazhof (587m) – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m auf geteerter Straße links in den Bußweg abbiegen – Mainackerhof (755m) – Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm (859m) – Eckewitti (860m) – Am Geißenfelsen (855m) – Berglusthaus (831m) |
Vorschlag 2: Vom Schauinsland zum Berglusthaus
Mit der Seilbahn zur Bergstation Schauinsland und von dort in ca. 1,5 bis 2 Std. wandern (Abstieg 380 hm, 4,8 km). Wegbeschreibung: Richtung Süd-West zum Gießhübel, rechts weiter am Parkplatz entlang der Straße ca. 100 m, links Einstieg in das „Kaltwasser“ Richtung Horben bis zur Eduardshöhe. Ab hier der Wegtafel nach Richtung Westen ca. 900 m erst eben, dann abwärts folgen. Unser Haus liegt dann links an der Straße am Weg nach St. Ulrich. |