![]() |
Monatsblatt aktuell |
![]() |
der Abkürzungen: |
T:
Treffpunkt/Zeit/Ort Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof
ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR
(Bei Fahrten mit einem eigenen BUS treffen wir uns in der Regel nicht
am ZOB sondern am P&R Parkplatz Bissierstr.oder Paduallee) RV:
Rucksackverpflegung empfohlen, HM: Aufstiegsmeter, EK:
Einkehrmöglichkeit, G: Gehzeit /km.
Bitte beachten Sie Änderungen gegenüber dem gedruckten Wanderprogramm sind mit "rot" gekennzeichnet. |
![]() |
|
||
|
||
01. Mai 2023
(Montag) ![]() |
„38. Maihock“ am Berglusthaus mit der Trachtenkapelle
St.Ulrich und „d'Ulricher Musikanten“ Beginn ca. 11:30 Uhr Es werden Getränke und Speisen angeboten. Rundwanderung mit unseren FreundInnen von der CBL Auf dem Lebensweg St. Ulrich zum Berglusthaus Zum Ziel: HM 285 auf, 115 ab, G 1,5 Std., 4 km, mittel zurück zum Parkplatz: HM 175 ab, G 0,5 Std., 2 km EK ja, im Berglusthaus, RV: Getränke |
T1: 9:20 Uhr, Parkplatz am Abzw. Bollschweil/ St. Ulrich
Private PKW, Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrtkosten für Mitfahrende zum T2 ca. 1,- € T2: 9:45 Uhr, Winterbergparkplatz St. Ulrich F: Beate Hartung, Tel: 0761-453 81 62 Verbindliche Anmeldung wegen PKW erforderlich bis 27.04. |
02. Mai 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
03. Mai 2023
(Mittwoch) |
Spazierwanderung
Rundweg: Paduaallee - Moosweiher - Paduaallee 5,4 km, 24 hm mit Einkehr |
Treffpunkt: 11:00
Uhr Paduaallee
F: Elli Patschke |
04. Mai 2023
(Donnerstag) |
After-Work-Wanderung: Blütenpracht und Waldklänge
Bf Wiehre – Schrebergärten Wonnhalde – Waldwege bis Günterstal – Kloster Lioba – Gaststätte Wonnhalde. HM: 110 auf, 95 ab, G: 1,45 Std. 6 km, leicht-mittel EK ja, am Ende der Wanderung, RV ja |
T: 18 Uhr Bf Freiburg-Wiehre, Vorplatz
F: Elke Deck, E-Mail: E.Deck-Touren@web.de Anmeldung erforderlich bis 03.05. |
06. Mai 2023
(Samstag) |
Hüttenputz/ Arbeitstag
Jede helfende Hand ist willkommen. Es wird geputzt und sonstige Arbeiten am Haus erledigt. Wer arbeitet, soll auch essen, deshalb gibt es auch ein gutes Vesper. Das Wanderheim „Berglusthaus“ bleibt an diesem Wochenende für Gäste geschlossen |
T1: 08:30 Uhr, Vauban-Allee, Ecke Merzhauser Straße (Nähe
Straba-Haltestelle Paula Modersohn-Platz)
Private PKW, Bildung von Fahrgemeinschaften T2: 09:00 Uhr Beginn im und am Berglusthaus Info bei Manfred Metzger Tel. 07665-2430 E-Mail: info@manfred-metzger.de |
09. Mai 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
13. Mai 2023
(Samstag) |
Staufenkopf Vogesen
Eguisheim – Refuge du Staufen – Tête du Staufen – Col de Marbach – Preventorium – St. Marc – Husserem – Eguisheim HM: 700 auf und ab, G: 5,5 Std., 18 km, mittel-schwer EK nein, RV ja |
T: 8:00 Uhr, P&R Bissierstraße, Private PKW Bildung von Fahrgemeinschaften,
Fahrtkosten für Mitfahrende ca. 11,- € (ca. 110 km * 0,10€)
F: Ralf Ritter, Tel.: 0761-408 264 E-Mail: ritter.wittnau@gmx.de Anmeldung erforderlich bis 30.04. (bitte einhalten!) |
14. Mai 2023 | Bundesweiter Tag des Wanderns | |
16. Mai 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
19. Mai 2023
(Freitag) |
Empfang der Wanderfreunde aus Chevilly-Larue (Paris) | Information hier auf der Homepage und bei Manfred Metzger, Tel.: 07665-2430 |
20. Mai 2023
Samstag |
Kleine Wanderung mit Stadtführung
um 11:00 Uhr in Freiburg.
Abends Einladung zum Konzert in der Mooswaldhalle mit dem Orchestre Philharmonique de Chevilly-Larue und Musikverein Freiburg-Hochdorf über 90 Aktive Musiker Eintritt FREI! |
Konzertbeginn
19:00 Uhr
Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr Info: Manfred Metzger Tel.: 07665-2430 |
20. Mai 2023
(Samstag) |
Heimat- und Kulturkundliche Wanderung. Der Münstertäler
Talweg
Staufen – Eschwald – Münstertal – Knappenweg – Freibad HM 250 auf, 200 ab, G 4 Std., 15 km, mittel EK nach Absprache, RV ja |
T: 9:30 Uhr Hbf, Eingangshalle unter der Anzeigentafel F: Claudia Schmidt,
Tel.: 0761-322 86
E-Mail: claudiaanette.schmidt@gmail.com Anmeldung erforderlich vom 13.05. bis 19.05 |
21. Mai 2023 verschoben
auf 2024
Sonntag |
Rundwanderung auf dem
Kandel
Karte zur Kandelwanderung |
F: Hubert Egle |
21. Mai 2023
(Sonntag) |
Radtour auf dem Dreisamradweg
Stegen – Buchenbach – Kirchzarten. Fahrzeit: 4-5 Std., 30-40 km, leicht-mittel EK ja, RV ja, genügend Trinken mitbringen |
T: 10:00 Uhr Konzerthaus Freiburg
F: Rudi Andris, Tel.: 0761-25 010 Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt. |
22. Mai 2023 verschoben
auf 2024
Montag |
"Jägersteig",
Parkplatz Bahnhof Aha - Bildstein - Hanselefelsen - Schluchsee mittel, 8 km, HM 250m, RV: ja, EK: Cafe Hug Schluchsee Karte zum Jägersteig |
F: Maria und Martin Keck |
23. Mai 2023 verschoben
auf 2024
Dienstag |
Stadtführung durch Freiburg mit Iris Bürklin in Französisch | F: Iris Bürklin |
23. Mai 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
24. Mai 2023 verschoben
auf 2024
Mittwoch |
Wanderung um Breitnau eswerden 2 Wanderungen
angeboten
Breitnau Rundwanderung 11.9km Breitnau Rundwanderung 5km |
F: Karl-Heinz Schmidt |
24. Mai 2023
(Mittwoch) |
Hörnlebergrunde
Bf Winden – Tafelbühl – Hörnleberg – Winden HM 774 auf und ab, G 5,5 Std., 16,5 km, schwer EK nein, RV ja |
T: 8:15 Uhr Hbf, Zug Richtung Elzach
F: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761-888 99022 mit Anmeldung |
25. Mai 2023
(Donnerstag) ![]() |
Donnerstagwandertreff gemeinsam mit der CBL- und Hohbühl
Frühlingswanderung mit unseren FreundInnen der CBL in die „Petite
Carmargue“ HM 100 auf und ab, G 4 Std., 11 km, leicht-mittel
EK nein, RV ja |
T1: 08:30 Uhr, P&R Bissierstraße, Private PKW, Bildung von
Fahrgemeinschaften, Fahrtkosten für Mitfahrende ca. 14 € (ca.
140 km * 0,10€) T2: 10:00 Uhr in Frankreich F: Paul Weiss von der
CBL Organisation/ Anmeldung: Manfred Metzger,Tel.: 07665-2430
Treffpunkt in Frankreich um 10 Uhr für unsere Wanderung. Die Adresse ist: Hier "1 rue de la pisciculture F-68300 Saint Louis." und auf der beigefügten Karte “google maps” die GPS-Koordinaten. Vergessen Sie nicht, Ihr Fernglas mitzunehmen. Für die Wetterbedingungen werden wir unser Bestes tun, aber dieses Jahr ist es nicht einfach. Francis |
27. Mai 2023
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr;
Gemeinsame Wanderung zum Stammtisch ohne WanderführerIn Treffpunkt am letzten Samstag im Monat um 12:15 Uhr an der Talstation der Schauinslandbahn. Vorschlag 1: Von Horben zum Berglusthaus Mit dem Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. (Anstieg 224 hm, 3,5 km) Wegbeschreibung: Horben Rathaus (607m) – Ignazhof (587m) – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m auf geteerter Straße links in den Bußweg abbiegen – Mainackerhof (755m) – Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm (859m) – Eckewitti (860m) – Am Geißenfelsen (855m) – Berglusthaus (831m). |
Vorschlag 2: Vom Schauinsland zum Berglusthaus Mit der Seilbahn zur
Bergstation Schauinsland und von dort
in ca. 1,5 bis 2 Std. wandern (Abstieg 380 hm, 4,8 km). Wegbeschreibung: Richtung Süd-West zum Gießhübel, rechts weiter am Parkplatz entlang der Straße ca. 100 m, links Einstieg in das „Kaltwasser“ Richtung Horben bis zur Eduardshöhe. Ab hier der Wegtafel nach Richtung Westen ca. 900 m erst eben, dann abwärts folgen. Unser Haus liegt dann links an der Straße am Weg nach St. Ulrich |
29. Mai 2023
(Pfingstmontag) |
Pfingst-Tradition mit Musik am Dorferskapf
Gemeinschaftswanderung mit den FreundInnen vom SWV Ortsverein Teningen Forellenhof – Wolfsgrube – Langmatte – Dorferskapf – Oberprechtal Rössle. HM 460 auf, 550 ab, G: 3,5 - 4 Std., 11,5 km, mittel EK ja, an der Kapfhütte (Bratwurst, Kuchen), RV ja |
T: 8:20 Uhr Hbf, Zug in Richtung Elzach
F: Katharina Menge, Mobil: 0157-344 74 712 (ab 18 Uhr) Anmeldung erforderlich |
30. Mai 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
|
||
03. Juni 2023
(Samstag) |
Vögelesteintour
Gutach – Vögelestein – Gscheid – Linde – Gutach HM 656 auf und ab, G 6 Std., 18 km, mittel-schwer EK ja, Café in Kollnau, RV ja |
T: 7:50 Uhr Hbf, Zug Richtung Elzach
F: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761-888 99022 mit Anmeldung |
04. Juni 2023
(Sonntag) |
Felsenweg Oberried
Oberried - Felsenlandschaft auf 1000m Höhe - Wilhelmer Tal. HM 570 auf, 400 ab, G 4,5 -5 Std., 12 km, mittel-schwer Trittsicherheit im felsigen Abschnitt EK nein, RV ja |
T: 9:30 Uhr Hbf, Zug Richtung Villingen
F: Hilde Lutz, Tel.: 0761-702 715, Mob.: 0162-1078 256 E-Mail: hildemaria13@gmx.de "Wanderführerin steigt Bf FR-Wiehre zu ... letzter Wagen" |
06. Juni 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
10.-11.06. 2023
(Samstag - Sonntag) |
Kulturreise mit unseren französischen FreundInnen der CBL zum
Campus Galli und Hohenzollernschloss
Der detaillierte Reiseablauf ist hier beschrieben. Gesamtpreis: 260 € im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag 40 € |
Treffpunkt: P&R Platz Bissierstr. 8:00
Uhr
Organisation: Manfred Metzger Tel: 07665-2430 E-Mail: info@manfred-metzger.de Anmeldung und Zahlung ab sofort bis 31.03. |
15. Juni 2023
(Donnerstag) |
After-Work-Wanderung:
Streifzug durch die grünen Oasen Freiburgs Schwabentorsteg – Schlossberg – Neuburg – Alter Friedhof – Stadtgarten – Altstadt – Stadtmitte. HM: 85 auf, 90 ab, G: 1,35 Std. 5 km, leicht-mittel, relativ viel Asphalt / Kopfsteinpflaster EK ja, am Ende der Wanderung, RV ja |
T: 18 Uhr Schwabentorsteg
F: Elke Deck, E-Mail: E.Deck-Touren@web.de Anmeldung erforderlich bis 14.06. |
16. Juni 2023
(Freitag) |
Wanderung mit Hund
G: 2-3 Std., leicht-mittel, Begrenzung der Teilnehmenden Hundehaftpflichtversicherung und Anmeldung erforderlich |
T: 16 Uhr, Ort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
F: Katharina Menge, Mobil: 0157-344 74 712 (ab 18 Uhr) |
17. Juni 2023
(Samstag) |
Auf Geißenpfaden zum „Le Petit Salon“
Rundwanderung im Menzenschwander Tal mit anschließender Kaffeepause und einem Abstecher zum „Le Petit Salon“ Wir erfahren die Lebensgeschichte der Gebrüder Winterhalter, die bekanntesten Fürstenmaler im 19. Jahrhundert - (Eintritt mit Führung 8,- €) HM 313 auf und ab, G 5 Std., 11 km, mittel EK ja, am Ende der Wanderung, RV ja |
T: 8:00 Uhr Hbf, Zug Richtung Seebrugg, weiter mit dem Bus nach Menzenschwand-Hinterdorf
(Zuzahlung)
F: Susanne Fattah, Verbindliche Anmeldung bis zum 10.06. Mobil: 0179-907 7351, E-Mail: s.fattah@icloud.com |
18. Juni 2023
(Sonntag) |
Radtour Richtung Staufen
Schallstadt – Bad Krozingen – Staufen – Ehrenkirchen Fahrzeit: 4-5 Std., 30-40 km, leicht-mittel EK ja, RV ja, genügend Trinken mitbringen |
T: 10:00 Uhr Konzerthaus Freiburg
F: Rudi Andris, Tel.: 0761-25 010 Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt. |
20. Juni 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
21. Juni 2023
(Mittwoch) |
Spazierwanderung
von Oberried über den Giersberg nach Kirchzarten EK: ja, Gaststätte Giersberg G: 2,5 h, 6 km, 80 hm auf und ab, RV ja |
T: 10:15 Uhr, Hbf,
Zug in Richtung Kirchzarten, Abfahrt 10:32
Umstieg in Kirchzarten in den Bus nach Oberried F: Heidi Simon-Kuse, Tel.: 0761-85 185 |
24. Juni 2023
(Samstag)
|
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr;
Gemeinsame Wanderung zum Stammtisch ohne WanderführerIn Treffpunkt am letzten Samstag im Monat um 12:15 Uhr an der Talstation der Schauinslandbahn. Vorschlag 1: Von Horben zum Berglusthaus Mit dem Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. (Anstieg 224 hm, 3,5 km) Wegbeschreibung: Horben Rathaus (607m) – Ignazhof (587m) – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m auf geteerter Straße links in den Bußweg abbiegen – Mainackerhof (755m) – Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm (859m) – Eckewitti (860m) – Am Geißenfelsen (855m) – Berglusthaus (831m). |
Vorschlag 2: Vom Schauinsland zum Berglusthaus Mit der Seilbahn zur
Bergstation Schauinsland und von dort
in ca. 1,5 bis 2 Std. wandern (Abstieg 380 hm, 4,8 km). Wegbeschreibung: Richtung Süd-West zum Gießhübel, rechts weiter am Parkplatz entlang der Straße ca. 100 m, links Einstieg in das „Kaltwasser“ Richtung Horben bis zur Eduardshöhe. Ab hier der Wegtafel nach Richtung Westen ca. 900 m erst eben, dann abwärts folgen. Unser Haus liegt dann links an der Straße am Weg nach St. Ulrich |
24.-25.
Juni 2023
(Samstag |
154. Delegiertenversammlung des Schwarzwaldvereins e.V. | 79312 Emmendingen |
27. Juni 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3 |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
28. Juni 2023
(Mittwoch) ![]() |
Partnerschaftstreffen mit den SeniorInnen der CBL und Hohbühl
im Wanderheim Berglusthaus
„Spielen, singen, lachen - kleine leichte Wanderung machen“ EK dort, es gibt Gegrilltes zum Preis von 9 € Kalte Getränke werden angeboten |
T: ab 10:30 Uhr im Berglusthaus Anmeldung bis 18.06. bei Manfred Metzger
Tel.: 07665-2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de |
29. Juni 2023
(Donnerstag) |
Donnerstagwandertreff
Streckenverlauf: Waldsee- Sternwald - St.Valentin - Wasserschlössle - Waldsee-Bahnübergang. Streckenlänge: 13 km Höhenmeter: 350 m Schwierigkeitsgrad: mittel bis leicht. Einkehr: St.Valentin (!Pfannkuchen) |
Treffpunkt: 10 Uhr Waldsee-Bahnübergang
Führung: Alfred Böcherer Tel. +49 761 443173 Mobil +49 152 0622 8625 |
|
||
01. Juli 2023
(Samstag) |
Um die Spitzköpfe/ Vogesen herum
Sehr abwechslungsreiche Tour, herrliche Bergflora Gaschney (1.011) - Mohrenloch - Lac Schiessrothried (930) - Lac de Fischboedle (794) - Kerbholz (1.073) - Kastelbergwasen (1.167) - Sentier de Névés - Hohneck (1.361) - Auberge Schiessrothried (1.142) - Gaschney (1.011) HM 570 auf, 550 ab, G 5 Std., 15 km, schwer, feste Schuhe, Wanderstöcke empfohlen, Trittsicherheit EK ja, RV ja, |
T: 8:00 Uhr, P&R Bissierstraße, Private PKW
Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrtkosten für Mitfahrende ca 17,- € (ca. 170 km * 0,10€) Anmeldung erforderlich bis 15.06. (bitte einhalten) begrenzte Teilnehmerzahl F: Gerhard Würflinger, E-Mail: gerd_cubus@gmx.de |
04. Juli 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
06. Juli 2023
(Donnerstag) |
Holzschlägermatte
Holbeinstraße – Solacker – Holzschlägermatte – Talstation HM 839 auf, 655 ab, G 6 Std., 15 km, mittel EK ja, Holzschlägermatte, RV ja |
T: 9:30 Uhr, Straba-Linie 2, Holbeinstraße beim Pferdle
F: Alfred Böcherer, Mobil: 0152-0622 8625 |
06. Juli 2023
(Donnerstag) |
After-Work-Wanderung: Im Sternwald unterwegs bis Günterstal
Straba-Haltestelle Musikhochschule – Deichelweiher – Wasserschlössle – Silberdobel – Günterstal. HM: 60 auf, 20 ab, G: 1,40 Std. 6 km, leicht EK ja, am Ende der Wanderung, RV ja |
T: 18 Uhr Straba-Linie 1, Musikhochschule/ Biosk
F: Elke Deck, E-Mail: E.Deck-Touren@web.de Anmeldung erforderlich bis 05.07. |
08. Juli 2023
(Samstag) |
Wanderung zum Weingut Wöhrle in Lahr Ein Streifzug um Lahr
und durch die Weinberge zum Bioweingut Wöhrle. Wir schauen hinter
die Kulissen und
runden die Eindrücke des Tages mit einer kleinen Weinprobe von vier Lahrer Spitzenweinen ab. (Weinprobe mit Führung ca 20,- €) HM 330 auf und ab, G 4 Std.,12 km, mittel EK nein, bzw. Weinprobe, RV ja |
T: 8:30 Uhr Hbf, Zug Richtung Offenburg (Zuzahlung)
F: Susanne Fattah, Verbindliche Anmeldung bis zum 01.07. Mobil: 0179-907 7351, E-Mail: s.fattah@icloud.com |
11. Juli 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
12. Juli 2023
(Mittwoch) |
Wanderung zum Hinterwaldkopf
Weilersbach – Hinterwaldkopf – Höfener Hütte – Kirchzarten HM 750 auf, 700 ab, G 6 Std., 17 km, mittel-schwer EK ja, Höfener Hütte, RV ja |
T: 7:50 Uhr Hbf, Zug Richtung Titisee
F: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761-888 99022 mit Anmeldung |
18. Juli 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3 |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
20. Juli 2023
(Donnerstag) |
Zweiseenblick – Altglashütten
Aha – Zweiseenblick – Feldberg-Altglashütten HM 378 auf, 357 ab, G 4 Std., 12 km, leicht-mittel EK ja, am Ende im Expresso am Bf, RV ja |
T: 9:00 Uhr, Hbf Zug Richtung Seebrugg
F: Alfred Böcherer, Mobil: 0152-0622 8625 |
22. Juli 2023
(Samstag) |
Gipfeltour im Elztal
Simonswald – Schultiskopf – Griesbacher Eck – Kostgefäll – Tafelbühl – Hörnleberg – Simonswald. HM 1070 auf und ab, G 8 Std., 22 km, schwer EK nein, RV ja |
T: 7:00 Uhr, P&R Paduaallee, Private PKW Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrtkosten für Mitfahrende ca 5,40 € (ca. 54 km * 0,10€) F: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761-888 99022 Anmeldung erforderlich bis 14.07. |
27. Juli 2023
(Donnerstag) |
Donnerstagwandertreff Immer am letzten Donnerstag im Monat
Leichte bis mittlere Wanderungen Gehzeit ca. 3-4 Stunden, 200 bis max. 400 hm, Länge bis ca. 13 km Einkehr nach Möglichkeit ja, Rucksackverpflegung ja |
Führung wechselnd: Alfred Böcherer, Jaschar Jalayer,Maria
und Martin Keck, Manfred Metzger
Informationen zu Treffpunkt und Strecke werden ca. vier Wochen vor der Tour auf unserer Homepage, im Monatsblatt sowie in den Mitteilungsblättern der Stadtteile und Gemeinden veröffentlicht. |
29. Juli 2023
(Samstag) |
Wanderung zum Stammtisch
Merzhausen – Au – Wittnau – Stöckehöfen – Gerstenhalm - Berglusthaus – Eckhof – Mainackerhof – Horben. HM 600 auf, 220 ab, G 3 Std. auf, 1 Std. ab, 12 km, mittel EK ja, Stammtisch im Berglusthaus, RV ja |
T: 10:10 Uhr Paula Modersohn Platz, Bus 7208
F: Jaschar Jalayer, Tel.:0761-888 99022 mit Anmeldung |
29. Juli 2023
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr;
Gemeinsame Wanderung zum Stammtisch ohne WanderführerIn Treffpunkt am letzten Samstag im Monat um 12:15 Uhr an der Talstation der Schauinslandbahn. Vorschlag 1: Von Horben zum Berglusthaus Mit dem Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. (Anstieg 224 hm, 3,5 km) Wegbeschreibung: Horben Rathaus (607m) – Ignazhof (587m) – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m auf geteerter Straße links in den Bußweg abbiegen – Mainackerhof (755m) – Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm (859m) – Eckewitti (860m) – Am Geißenfelsen (855m) – Berglusthaus (831m) |
Vorschlag 2: Vom Schauinsland zum Berglusthaus Mit der Seilbahn zur
Bergstation Schauinsland und von dort
in ca. 1,5 bis 2 Std. wandern (Abstieg 380 hm, 4,8 km). Wegbeschreibung: Richtung Süd-West zum Gießhübel, rechts weiter am Parkplatz entlang der Straße ca. 100 m, links Einstieg in das „Kaltwasser“ Richtung Horben bis zur Eduardshöhe. Ab hier der Wegtafel nach Richtung Westen ca. 900 m erst eben, dann abwärts folgen. Unser Haus liegt dann links an der Straße am Weg nach St. Ulrich |
30. Juli 2023
(Sonntag) |
„Pack die Badehose ein ...“
Von Bärental über die Schnepfhalde nach Schluchsee Aha HM 700 auf, 750 ab, G 5 Std., 16,5 km, schwer EK nein, RV ja |
T: 8:05 Uhr, Hbf Zug Richtung Seebrugg
F: Brigitte Huber, 7641-9330 469 |
|
||
01. Aug. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
03. Aug. 2023
(Donnerstag) |
After-Work-Wanderung: Höllisches Rauschen und himmlische
Aussicht im Dreisamtal. Bf Himmelreich – entlang des Höllenbachs –
Burg Höfen –
Giersberg – Pilgerpfad – Kurgebiet – Bf Kirchzarten. HM: 80 auf, 140 ab, G: 1,40 Std. 6 km, leicht-mittel EK ja, am Ende der Wanderung, RV ja |
T: 18 Uhr Hbf, Zug in Richtung Himmelreich
F: Elke Deck, E-Mail: E.Deck-Touren@web.de Anmeldung erforderlich bis 02.08. |
06. Aug. 2023
(Sonntag) ![]() |
Wanderung mit unseren FreundInnen der CBL auf den Hartmannsweilerkopf
Zur Erinnerung an den 1. Weltkrieg 1914 -1918 HM 500, G 4 Std., 7 km, mittel Besuch der Gedenkstätte möglich, gebührenpflichtig EK nein, RV ja, F: Paul Weiss und E. Peroz von der CBL |
T1: 08:00 Uhr, P&R Paduaallee, StraBa-Linie 1 Fahrt mit dem Bus
bei mindestens 30 Personen
Fahrtkosten Mitglieder 20 €, Nichtmitglieder 25 € oder Private PKW, Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrtkosten für Mitfahrende ca. 16 € (ca. 160 km * 0,10€) T2: 10.00 Uhr in Frankreich (Repas tiré du sac) Anmeldung bis 24.07. bei Manfred Metzger Tel.: 07665-2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de |
08. Aug. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
13. Aug. 2023
(Sonntag) |
Radtour nach Waldkirch
Waldkirch – Emmendingen – March Fahrzeit: 4-5 Std., 30-40 km, leicht-mittel EK ja, RV ja, genügend Trinken mitbringen |
T: 10:00 Uhr Konzerthaus Freiburg
F: Rudi Andris, Tel.: 0761-25 010 Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt. |
14.-21.08. 2023
(Montag – Montag) |
Alpenüberquerung auf dem E5 von Oberstdorf bis Meran
Der detaillierte Reiseablauf und die Zahlungsmodalität sind hier beschrieben auf der , ebenso auf der Homepage Gesamtkosten ca. 700 € |
F: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761-888 99022
Anmeldung erforderlich bis 28.02. mit Anzahlung von 150 € |
15. Aug. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
19. Aug. 2023
(Samstag) |
Heimat- und Kulturkundliche Wanderung
Historische Kommunikations- und Verkehrswege im Schwarzwald am Beispiel des Säbelthomaweges Hinterzarten. Bf Hinterzarten – Häuslebauer – Windeck – Hinterzarten HM 325 auf und ab, G 4,5 Std., 12 km, mittel EK nach Absprache, RV ja |
T: 9:00 Uhr (Abfahrt 9:10) Hbf, Zug in Richtung Seebrugg
Wanderführerin steigt in Freiburg-Wiehre zu F: Claudia Schmidt, Tel.: 0761-322 86 E-Mail: claudiaanette.schmidt@gmail.com Anmeldung erforderlich vom 12.08. bis 18.08. |
20. Aug. 2023
(Sonntag) |
Vom Hochtalsteig zum Hebelhof
Bernau – Spießhörner – Krunkelbach - Hebelhof HM 650 auf, 270 ab, G 4 Std., 12,5 km, mittel-schwer EK ja, Krunkelbachhütte, RV ja |
T: 8:00 Uhr Hbf Zug Richtung Seebrugg weiter mit dem Bus (Zuzahlung)
F: Beate Hartung, Tel.: 0761-453 81 62 |
22. Aug. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
24. Aug. 2023
(Donnerstag) |
Wiedener Eck – Talstation
Wiedener Eck – Schauinsland – Holzschlägermatte – Talstation HM 355 auf, 960 ab, G 5 Std., 17 km, mittel-schwer EK ja, Holzschlägermatte, RV ja |
T: 8:20 Uhr, Hbf Zug Richtung Bad Krozingen
F: Alfred Böcherer, Tel.: 0152-0622 8625 |
26. Aug. 2023
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus
ab 14 Uhr;
Gemeinsame Wanderung zum Stammtisch ohne WanderführerIn Treffpunkt am letzten Samstag im Monat um 12:15 Uhr an der Talstation der Schauinslandbahn. Vorschlag 1: Von Horben zum Berglusthaus Mit dem Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. (Anstieg 224 hm, 3,5 km) Wegbeschreibung: Horben Rathaus (607m) – Ignazhof (587m) – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m auf geteerter Straße links in den Bußweg abbiegen – Mainackerhof (755m) – Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm (859m) – Eckewitti (860m) – Am Geißenfelsen (855m) – Berglusthaus (831m |
Vorschlag 2: Vom Schauinsland zum Berglusthaus
Mit der Seilbahn zur Bergstation Schauinsland und von dort
in ca. 1,5 bis 2 Std. wandern (Abstieg 380 hm, 4,8 km). Wegbeschreibung: Richtung Süd-West zum Gießhübel, rechts weiter am Parkplatz entlang der Straße ca. 100 m, links Einstieg in das „Kaltwasser“ Richtung Horben bis zur Eduardshöhe. Ab hier der Wegtafel nach Richtung Westen ca. 900 m erst eben, dann abwärts folgen. Unser Haus liegt dann links an der Straße am Weg nach St. Ulrich |
26. 08.-02.09.2023
(Samstag - Samstag) ![]() |
Partnerschaftsreise mit unseren französischen FreundInnen der
CBL nach Marseille Wohnen werden wir im Feriendorf Village
Club Miléade in Carry le Rouet Der vorläufige Reiseablauf
und die Zahlungsmodalität sind hier
beschrieben., Gesamtpreis: 930 € pro Person im
Doppelzimmer/
140 € Einzelzimmerzuschlag |
Organisationin Frankreich Monique und Michel Limoge / Deutschland Anmeldung und Information: Manfred Metzger Tel: 07665-2430 E-Mail: info@manfred-metzger.de |
29. Aug. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
31. Aug. 2023
(Donnerstag) |
Donnerstagwandertreff Immer am letzten Donnerstag im Monat
Leichte bis mittlere Wanderungen Gehzeit ca. 3-4 Stunden, 200 bis max. 400 hm, Länge bis ca. 13 km Einkehr nach Möglichkeit ja, Rucksackverpflegung ja |
Führung wechselnd: Alfred Böcherer, Jaschar Jalayer,Maria
und Martin Keck, Manfred Metzger
Informationen zu Treffpunkt und Strecke werden ca. vier Wochen vor der Tour auf unserer Homepage, im Monatsblatt sowie in den Mitteilungsblättern der Stadtteile und Gemeinden veröffentlicht. |
|
||
05. Sept. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
07. Sept. 2023
(Donnerstag) |
After-Work-Wanderung: Im Stadtwald über Littenweiler
bis Waldsee
Bf Littenweiler – Stadtwald – Mariengrotte – Hörchersberg – Waldwege bis Waldsee HM: 215 auf und ab, G: 2,15 Std. 9 km, leicht-mittel EK ja, am Ende der Wanderung, RV ja |
T: 18 Uhr Bf Littenweiler am Briefkasten
F: Elke Deck, E-Mail: E.Deck-Touren@web.de Anmeldung erforderlich bis 06.09. |
09. Sept. 2023
(Samstag) |
Bergsommer am Öschinensee
Der Öschinensee ist vielleicht einer der schönsten Bergseen der Schweiz und liegt in Mitten der Berner Hochalpen. HM: 830 auf und ab, G: 6 Std., 15 km schwer, Wanderstöcke empfohlen EK nein, RV ja |
T: 5:20 Uhr, Hbf am Abfahrtgleis Selbstbuchung Bahnfahrkarte, Rückkehr
Freiburg 21:00 Uhr
Information zur Fahrkartenbuchung bei Uli Kümmerle F: Uli Kümmerle, Mobil: 0176-2171 2595 und Beate Groß, Tel.: 0761-400 1859 Anmeldung erforderlich ab 09.03., Frühbucherrabatt |
12. Sept. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
16. Sept. 2023
(Samstag) |
Pflegetermin Sumsergarten im Jennetal | Information bei Manfred Metzger 07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
17. Sept. 2023
(Sonntag) |
Offener Wandermarathon
Keine Gruppenwanderung! Jede/r Teilnehmer/in wandert das eigene Tempo auf der eigens ausgeschilderten Strecke auf guten Wegen. Start- und Zielpunkt: Bahnhof Freiburg-Wiehre. Der Marathon verläuft auf einer teilweise neuen Strecke. Unser Wanderheim Berglusthaus befindet sich wieder auf der Hälfte der Strecke und ist zweite Verpflegungsstation. HM ca. 1.200 auf und ab, Strecke 42 km, schwer G: Individuell, maximal 11 Stunden (Zielschluss) Kosten: 15 € für Verpflegung und Getränke unterwegs an vier Stationen, für die Beschilderung der Strecke und eine Urkunde, werden am Start bezahlt. Ein separater Flyer zum Wandermarathon mit näheren Informationen wird bis zum Frühjahr 2023 erstellt. |
Organisation/ Leitung: Walter Sittig
Anmeldung erforderlich ab sofort bis 07.09. Keine Nachmeldungen! Mobil: 0173-329 2710, E-Mail: waltersittig@aol.de |
19. Sept. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
22. Sept. 2023
(Freitag) |
Krieg und Frieden im Münstertal/ Elsass
Rundwanderung ab Bf/ gare Munster-Alsace (384) Richtung Hohrodberg (800), Anstieg auf 5-Pfennig-Weg - weiter bis 977 hm - Deutscher Soldatenfriedhof Baerenstall (1.045) mit interessanten Grabkreuzen - Parallelweg zurück und zur Glasborne ferme auberge (966) - Abstieg über Hohrodberg - Katzenstein (675) - Hohrod (458) - Langaeckerle – Munster/ gare. Teilweise durch ehemaliges Kampfgebiet mit Schützengräben, vorbei an Bunkern. HM 700 auf und ab, G 5,5 Std., 18 km, mittel-schwer EK ja, RV ja, begrenzte Teilnehmerzahl |
T: 8:00 Uhr, P&R Bissierstraße, Private PKW
Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrtkosten für Mitfahrende ca 14,- € (ca. 140 km * 0,10€) Anmeldung erforderlich bis 08.09. (bitte einhalten!) F: Gerhard Würflinger, E-Mail: gerd_cubus@gmx.de |
23. Sept. 2023
(Samstag) |
Pflegetermin Sumsergarten im Jennetal | Information bei Manfred Metzger 07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
23. Sept. 2023
(Samstag) |
Landschaftspflege im Kaiserstuhl: Heurechen | T: 9:00 Uhr, Information bei Manfred Metzger, Tel.: 07665-2430 |
24. Sept. 2023
(Sonntag) |
Kreuz und quer und viel auf Pfaden über den Schönberg
Ebringen – Tirol – Jennetal – Schneeburgruine – Schönberggipfel – Schönberger Hof – St. Georgen. HM 400 auf, 430 ab, G 3,5 Std., 12 km, mittel EK ja, im Schönberger Hof, RV ja |
T: 9:50 Uhr Busbahnhof Freiburg, Bus 7240
F: Beate Hartung, Tel.: 0761-453 81 62 |
26. Sept. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 17 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
28. Sept. 2023
(Donnerstag) |
Donnerstagwandertreff Immer am letzten Donnerstag im Monat
Leichte bis mittlere Wanderungen Gehzeit ca. 3-4 Stunden, 200 bis max. 400 hm, Länge bis ca. 13 km Einkehr nach Möglichkeit ja, Rucksackverpflegung ja |
Führung wechselnd: Alfred Böcherer, Jaschar Jalayer,Maria
und Martin Keck, Manfred Metzger
Informationen zu Treffpunkt und Strecke werden ca. vier Wochen vor der Tour auf unserer Homepage, im Monatsblatt sowie in den Mitteilungsblättern der Stadtteile und Gemeinden veröffentlicht. |
30. Sept. 2023
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr;
Gemeinsame Wanderung zum Stammtisch ohne WanderführerIn Treffpunkt am letzten Samstag im Monat um 12:15 Uhr an der Talstation der Schauinslandbahn. Vorschlag 1: Von Horben zum Berglusthaus Mit dem Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. (Anstieg 224 hm, 3,5 km) Wegbeschreibung: Horben Rathaus (607m) – Ignazhof (587m) – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m auf geteerter Straße links in den Bußweg abbiegen – Mainackerhof (755m) – Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm (859m) – Eckewitti (860m) – Am Geißenfelsen (855m) – Berglusthaus (831m) |
Vorschlag 2: Vom Schauinsland zum Berglusthaus
Mit der Seilbahn zur Bergstation Schauinsland und von dort in ca. 1,5 bis 2 Std. wandern (Abstieg 380 hm, 4,8 km). Wegbeschreibung: Richtung Süd-West zum Gießhübel, rechts weiter am Parkplatz entlang der Straße ca. 100 m, links Einstieg in das „Kaltwasser“ Richtung Horben bis zur Eduardshöhe. Ab hier der Wegtafel nach Richtung Westen ca. 900 m erst eben, dann abwärts folgen. Unser Haus liegt dann links an der Straße am Weg nach St. Ulrich |
|
||
01. Okt. 2023
(Sonntag) |
Auf dem Zweitälersteig von Waldkirch auf den Kandel
Waldkirch – Schwarzenburg – Thomashütte – Kandel – St. Peter HM: 1100 auf, 740 ab, G: 7 Std., 20 km, schwer EK nein, RV ja |
T: 8:20 Uhr Hbf, Zug Richtung Elzach
F: Veronika Sumser, Mobil: 0171-7506647 |
01. Okt. 2023
(Sonntag) |
Rad-Marathon der CBL in Frankreich | Informationen bei Manfred Metzger, Tel.: 07665-2430 |
04. Okt. 2023
(Mittwoch) |
Kreuzeckle - Tour
Biederbach-Rathaus – Am Bäreneckle – Singlersberg - Illenberg – Biederbach-Rathaus. HM 353 auf und ab, G 4 Std., 11 km, mittel EK nein, RV ja |
T: 9:15 Uhr Hbf, Zug Richtung Elzach
F: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761-888 99022 mit Anmeldung |
07. Okt. 2023
(Samstag) |
Gemeinsame Sitzung der Vorstände von CBL und Hohbühl im Wanderheim der CBL in Belfahy/ Vogesen. Erstellung des gemeinsamen Wanderplans 2024 | T: 10 Uhr Belfahy |
10. Okt. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
12. Okt. 2023
(Donnerstag) |
Eichstetten - Oberrotweil
Eichstetten – Samengarten – Oberrotweil. HM 367 auf, 347 ab, G 6 Std., 16 km, mittel EK: Bf Oberrotweil „Lieblingsplatz-Haus der guten Dinge“ RV ja |
T: 9:20 Uhr, Hbf Zug Richtung Breisach
F: Alfred Böcherer, Tel.: 0152-0622 8625 |
14. Okt. 2023
(Samstag) |
Im Hegau
Von Engen über die Vulkankegel zum Hohentwiel. HM 990 auf, 1090 ab, G 8 Std., 26,5 km, schwer EK nach Absprache, RV ja; |
T: 7:30 Uhr, Hbf Zug Richtung Villingen (Zuzahlung)
F: Beate Groß, Tel.: 0761-400 1859 Verbindliche Anmeldung bis 07.10. |
17. Okt. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
19. Okt. 2023
(Donnerstag) |
„Erlebnis Schlossberg“ in Freiburg
Der Freiburger Schlossberg wurde im Sommer 2022 perfekt neu beschildert und markiert, auch unter Mitarbeit unseres Ortsvereins Freiburg-Hohbühl. Wir erkunden seine Geschichte mit vielen Erläuterungen auf den neuen Themenwegen: „Festungstour“ (4,4 km) und „Mez'sche Abenteuerrunde“ (2,4 km) HM 200 auf und ab, G ca. 4 Std, rund 7 km, leicht-mittel EK nein, RV ja |
T: 10 Uhr, Stadtgarten Freiburg, Café Marcel
F: Walter Sittig, Tel.: 0173-329 2710 |
24. Okt. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
26. Okt. 2023
(Donnerstag) |
Donnerstagwandertreff Herbst - Seniorenwanderung mit der CBL
Leichte bis mittlere Wanderung Gehzeit ca. 3-4 Stunden, 200 bis max. 400 hm, Länge bis ca. 13 km, Einkehr nach Möglichkeit ja, RV ja, Mit Anmeldung beim Wanderführer |
Führung noch offen: Alfred Böcherer oder Jaschar Jalayer oder Maria und Martin Keck oder Manfred Metzger Informationen zu Treffpunkt und Strecke werden rechtzeitig ca. 8 Wochen vor der Tour auf unserer Homepage, im Monatsblatt sowie in den Mitteilungsblättern der Stadtteile und Gemeinden veröffentlicht. |
28. Okt. 2023
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr;
Gemeinsame Wanderung zum Stammtisch ohne WanderführerIn Treffpunkt am letzten Samstag im Monat um 12:15 Uhr an der Talstation der Schauinslandbahn. Vorschlag 1: Von Horben zum Berglusthaus Mit dem Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. (Anstieg 224 hm, 3,5 km) Wegbeschreibung: Horben Rathaus (607m) – Ignazhof (587m) – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m auf geteerter Straße links in den Bußweg abbiegen – Mainackerhof (755m) – Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm (859m) – Eckewitti (860m) – Am Geißenfelsen (855m) – Berglusthaus (831m) |
Vorschlag 2: Vom Schauinsland zum Berglusthaus
Mit der Seilbahn zur Bergstation Schauinsland und von dort in ca. 1,5 bis 2 Std. wandern (Abstieg 380 hm, 4,8 km). Wegbeschreibung: Richtung Süd-West zum Gießhübel, rechts weiter am Parkplatz entlang der Straße ca. 100 m, links Einstieg in das „Kaltwasser“ Richtung Horben bis zur Eduardshöhe. Ab hier der Wegtafel nach Richtung Westen ca. 900 m erst eben, dann abwärts folgen. Unser Haus liegt dann links an der Straße am Weg nach St. Ulrich. |
31. Okt. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
|
||
04. Nov. 2023
(Samstag) |
Schöne Aussichten: Große Runde ums Münstertal
Sportliche Wanderung für Frühaufsteher Spielweg – Gießhübel – Schauinsland-Halde – Wiedener Eck – Neuhof – Spielweg. HM 760 auf und ab, G 6 Std., 22 km, schwer EK nach Absprache, RV ja; |
T: 7:30 Uhr, Hbf Zug Richtung Basel
F: Beate Groß, Tel.: 0761-400 1859 |
07. Nov. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
11. Nov. 2023
(Samstag) |
Gehölzpflege im Kaiserstuhl | T: 9:00 Uhr, Information bei Manfred Metzger, Tel.: 07665-2430 |
14. Nov. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
21. Nov. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
25. Nov. 2023
(Samstag)
|
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr;
Gemeinsame Wanderung zum Stammtisch ohne WanderführerIn Treffpunkt am letzten Samstag im Monat um 12:15 Uhr an der Talstation der Schauinslandbahn. Vorschlag 1: Von Horben zum Berglusthaus Mit dem Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. (Anstieg 224 hm, 3,5 km) Wegbeschreibung: Horben Rathaus (607m) – Ignazhof (587m) – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m auf geteerter Straße links in den Bußweg abbiegen – Mainackerhof (755m) – Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm (859m) – Eckewitti (860m) – Am Geißenfelsen (855m) – Berglusthaus (831m) |
Vorschlag 2: Vom Schauinsland zum Berglusthaus
Mit der Seilbahn zur Bergstation Schauinsland und von dort in ca. 1,5 bis 2 Std. wandern (Abstieg 380 hm, 4,8 km). Wegbeschreibung: Richtung Süd-West zum Gießhübel, rechts weiter am Parkplatz entlang der Straße ca. 100 m, links Einstieg in das „Kaltwasser“ Richtung Horben bis zur Eduardshöhe. Ab hier der Wegtafel nach Richtung Westen ca. 900 m erst eben, dann abwärts folgen. Unser Haus liegt dann links an der Straße am Weg nach St. Ulrich. |
26. Nov. 2023
(Sonntag) |
Museumsbesuch mit kurzer Wanderung
Wanderung vom Bf Staufen bis Bad Krozingen zum Stadtmuseum im Litschgi-Haus (Eintritt 2,- €) G: 1 Std., 3,5 km, leicht EK nein, RV ja |
T: 12:00 Uhr Hbf, Eingangshalle unter der Anzeigentafel
F: Claudia Schmidt, Tel.: 0761-322 86 E-Mail: claudiaanette.schmidt@gmail.com Anmeldung erforderlich vom 18.11 – 25.11. |
28. Nov. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
30. Nov. 2023
(Donnerstag) |
Donnerstagwandertreff Immer am letzten Donnerstag im Monat
Leichte bis mittlere Wanderungen Gehzeit ca. 3-4 Stunden, 200 bis max. 400 hm, Länge bis ca. 13 km Einkehr nach Möglichkeit ja, Rucksackverpflegung ja |
Führung wechselnd: Alfred Böcherer, Jaschar Jalayer,Maria
und Martin Keck, Manfred Metzger
Informationen zu Treffpunkt und Strecke werden ca. vier Wochen vor der Tour auf unserer Homepage, im Monatsblatt sowie in den Mitteilungsblättern der Stadtteile und Gemeinden veröffentlicht. |
|
||
05. Dez. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
10. Dez. 2023
(Sonntag) |
Abschlusswanderung zur Hütte
Talstation Schauinsland – Horben – Mainackerhof – Stockhof – Parkplatz Gerstenhalm – Berglusthaus, Rückweg Berglusthaus – Horben. HM 400 auf, 220 ab, G 2,5 Std. auf, 1 Std. ab, 10 km, mittel EK: ja, im Berglusthaus; es gibt ein Essen zum Selbstkostenpreis, RV Getränke |
T1: 9:20 Uhr, Bertoldsbrunnen, StraBa Linie 2
T2: 10:00 Uhr, Talstation Schauinsland F: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761-888 99022 Anmeldung unbedingt erforderlich mit Angabe, ob das angebotene Essen eingenommen wird. |
12. Dez. 2023
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag um 10 Uhr und um 14 Uhr Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
28. Dez. 2023
(Donnerstag) |
Donnerstagwandertreff Immer am letzten Donnerstag im Monat
Leichte bis mittlere Wanderungen Gehzeit ca. 3-4 Stunden, 200 bis max. 400 hm, Länge bis ca. 13 km Einkehr nach Möglichkeit ja, Rucksackverpflegung ja |
Führung wechselnd: Alfred Böcherer, Jaschar Jalayer,Maria
und Martin Keck, Manfred Metzger
Informationen zu Treffpunkt und Strecke werden ca. vier Wochen vor der Tour auf unserer Homepage, im Monatsblatt sowie in den Mitteilungsblättern der Stadtteile und Gemeinden veröffentlicht. |
30. Dez. 2023
(Sonntag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr;
Gemeinsame Wanderung zum Stammtisch ohne WanderführerIn Treffpunkt am letzten Samstag im Monat um 12:15 Uhr an der Talstation der Schauinslandbahn. Vorschlag 1: Von Horben zum Berglusthaus Mit dem Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. (Anstieg 224 hm, 3,5 km) Wegbeschreibung: Horben Rathaus (607m) – Ignazhof (587m) – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m auf geteerter Straße links in den Bußweg abbiegen – Mainackerhof (755m) – Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm (859m) – Eckewitti (860m) – Am Geißenfelsen (855m) – Berglusthaus (831m) |
Vorschlag 2: Vom Schauinsland zum Berglusthaus
Mit der Seilbahn zur Bergstation Schauinsland und von dort in ca. 1,5 bis 2 Std. wandern (Abstieg 380 hm, 4,8 km). Wegbeschreibung: Richtung Süd-West zum Gießhübel, rechts weiter am Parkplatz entlang der Straße ca. 100 m, links Einstieg in das „Kaltwasser“ Richtung Horben bis zur Eduardshöhe. Ab hier der Wegtafel nach Richtung Westen ca. 900 m erst eben, dann abwärts folgen. Unser Haus liegt dann links an der Straße am Weg nach St. Ulrich. |