Bilder zum Wanderplan 2020
|
der Abkürzungen: |
T: Treffpunkt/Zeit/Ort
Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof ist dies in aller Regel
am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR (Bei Fahrten mit einem
eigenen BUS treffen wir uns in der Regel nicht
am ZOB sondern am P&R Parkplatz Bissierstr.)
RV: Rucksackverpflegung empfohlen, HM: Aufstiegsmeter, EK: Einkehrmöglichkeit, G: Gehzeit /km. Bitte beachten Sie Änderungen gegenüber dem gedruckten Wanderprogramm sind mit "rot" gekennzeichnet. |
|
. Monatsprogramm Compagnie Belfort Loisiers CBL drucken hier klicken. |
||
Januar 2020 "Freiburg 900 Jahre jung" | ||
07.Jan. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
08.Jan. 2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ (jeden zweiten Mittwoch im Monat) Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden | T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
08.Jan. 2020
(Mittwoch) |
Anmeldeschluss für Mundart-Theater
am 18. Januar im Bürgerhaus Zähringen. |
Anmeldung bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430
E-Mail: info@manfred-metzger.de |
12. Jan. 2020
(Sonntag) Bilder |
Winter- / Schneeschuhwanderung
Todtnauberg - Bergerhöhe - Ratschert - Holzschlagbachtal - Wasen HM 250 auf und ab, G: 4 Std. 8,5 km, mittel EK nein, RV ja |
T: 9:30 Uhr Hbf, Zug Richtung Neustadt
F: Brigitte Huber, Tel: 07641/9330469 |
14. Jan. 2020
(Dienstag) |
.„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
18. Jan. 2020
(Samstag) Bilder |
“Wir besuchen die Freiburger Mundartgruppe“
im Bürgerhaus Zähringen. Titel: „Nei, e Schwob kummt mer nid ins Huus“ Ein Theaterstück zum Freiburger Stadtjubiläum 2020 Eintritt 13 € auf allen Plätzen. |
T: im Bürgerhaus Haltestelle Tullastr.Beginn 20 Uhr- Einlass ab
19 Uhr
Information und Anmeldung bis 08.Januar bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430 E-Mail: info@manfred-metzger.de |
21. Jan. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
25. Jan. 2020
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus
ab 14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Es besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
|
22.-26. Jan 2020
(Mi-Sonntag) |
4. Deutscher Winterwandertag in Schöneck
im Vogtland/Sachsen (bekannter Wintersportort) |
Informationen auch bei Walter Sittig 0173 / 3292710
www.schoeneck.eu |
26. Jan. 2020
|
Anmeldeschluss für die Kulturfahrt mit den
Freunden der CBL am 20./21. Juni 2020 in das Departement Doubs (Französischer und Schweizer Jura) |
Anmeldung: Manfred Metzger, Tel.: 07665/2430
E-Mail: info@manfred-metzger.de |
28. Jan. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
30.Jan. 2020
(Donnerstag) Bilder |
„Donnerstagwandertreff“ zur Hochburg.
Buchholz über Scheibenbühl nach Sexau zur Ruine Hochburg weiter über Backofen zum Bergmattenhof (Einkehr) vom Bergmattenhof zurück nach Buchholz. HM 232m Gehzeit: 3,5Std. 11,1km mittel EK: Ja Bergmattenhof Sexau |
T: 09:00 Uhr Hauptbahnhof am Gleis Zug nach Elzach
Abfahrt 9:10 Uhr
F: Manfred Metzger Tel. 07665/2430 E-Mail: info@manfred-metzger.de |
|
||
02.Febr. 2020
(Sonntag) |
„Lichtmess, bei Tag z`Nacht ess“
Wir nehmen die alte Bauernregel wörtlich und genießen mitgebrachte Rucksackverpflegung zu Sonnenuntergang auf dem Schlossbergturm. Der Rückweg führt uns über St. Ottilien bald durch Dämmerung und Nacht nach Littenweiler. HM: 250 auf, 250 ab, G: 3 Std./ 9 km, mittel EK: Rucksackverpflegung Wetterangepasste Kleidung, ggf. Sitzunterlage, Taschen- oder Stirnlampe. |
T: 16:30 Uhr Schwabentor, Treppenaufgang zum Schlossberg Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Straßenbahn, Haltestelle Römerhof. F: Uli Kümmerle, Tel: 0176 – 21712595 |
04.Febr. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€r |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
08. Febr. 2020
(Samstag) Bilder |
Schneeschuhwanderung/alternativ Winterwandern (je nach Schneelage) Von Bärental über Zweiseenblick zum Schluchsee. HM: 330 auf, 360 ab, G: 4,5 Std., 11 km, mittel EK: nach Absprache, RV: ja | T: 10:00 Uhr Hbf Bahnsteig Richtung Feldberg/Bärental (Wanderführerin
steigt in FR-Wiehre zu) F: Hilde Lutz Tel.: 0761/702715, mob.: 0162 - 1078256
Anmeldung ab Mitte Januar 2020 |
11. Febr. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
12. Febr. 2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ (jeden zweiten Mittwoch im Monat) Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden | T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
15.Febr. 2020
(Samstag) |
Pflegetermin am Schönberg im Jennetal - Sumsergarten | T: 14:00 Uhr im Sumsergarten
Information: Manfred Metzger 07665/2430 E-mail: Info@manfred-metzger.de |
18. Febr. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
25. Febr. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
27. Febr. 2020
(Donnerstag) |
„Donnerstagwandertreff“ Auf Panoramawegen
im nördlichen Kaiserstuhl von Bahlingen über Habstallhütte
nach Riegel.HM 150m auf, G: 3 Std, 9,5 km, leicht
Einkehr ja Stammhaus - Riegel. |
T: 9:05 Uhr / 9:17 Uhr Abfahrt Bahnsteig Gleis
6 in Richtung Gottenheim-Bahlingen
F: Karlheinz Schmidt Tel: 07663/2425 Wanderführer wartet am Bf-Bahlingen |
29.Febr. 2020
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus
ab 14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Es besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
|
29.Febr. 2020
|
Anmeldeschluss für Gemeinschaftswanderung mit CBL
am
31. Mai in Frankreich im Naturschutzgebiet „kleine elsässische Camargue“ |
Anmeldung bei Manfred Metzger Tel.: 07665/2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de |
29.Febr. 2020
(Samstag) |
Pflegetermin am Schönberg im Jennetal - Sumsergarten | T: 14:00 Uhr im Sumsergarten
Information: Manfred Metzger 07665/2430 E-mail: Info@manfred-metzger.de |
|
||
07.März 2020
(Samstag) |
Pflegetermin am Schönberg im Jennetal - Sumsergarten | T: 14:00 Uhr im Sumsergarten
Information: Manfred Metzger 07665/2430 E-mail: Info@manfred-metzger.de |
06.-08. März 2020
(Fr-Sonntag) |
Freizeitmesse in Freiburg wo: Messegelände
Infos auch unter www.schwarzwaldverein.de |
|
08. März 2020
(Sonntag) Bilder |
Wanderung nach Günterstal
von Bhf Littenweiler-Wasserschlössle-Günterstal HM 96 auf, G: 3 Std, 8 km, leicht EK: ja, RV ja |
T: 10:00 Uhr Hbf Bahnsteig Richtung Seebrugg F: Gerti Plangger, Tel:
0761/492563
E-Mail: gerti.plangger@gmx.de |
10. März 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
11. März 2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ (jeden zweiten Mittwoch im Monat) Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden | T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
13. März 2020
(Freitag) |
Jahresversammlung der CBL in Belfort
um 20 Uhr; |
Nähere Informationen bei
Manfred Metzger, Tel: 07665/2430 |
17. März 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
20. März 2020
(Freitag) |
Jahreshauptversammlung des Ortsvereins leider
vorschoben wegen Coronavirus auf ?????
Für diese Jahreshauptversammlung erfolgt keine gesonderte Einladung mehr. Wir hoffen dennoch auf zahlreiches Erscheinen.Die Einladung wurde auch mit dem Wanderprogramm an die Mitglieder verschickt. |
T: 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus der
Erwachsenenbegegnungsstätte EBW Sulzburger Str. 18, 79114 Freiburg – Stadtteil Weingarten, Info bei Manfred Metzger T : 07665/2430 |
22. März 2020
(Sonntag) |
Zu den Mammutbäumen und dem leider
abgesagt wegen Coronavirus
Aussichtsturm Neunlinden, Rundwanderung Ihringen - Welzental - Lilienthal - Neunlindenturm - Lenzenberg - Ihringen HM: 430 auf und ab, G: 4,5 Std./13 km, schwierig, da teils steil und rutschig EK: nur am Ende möglich, RV: ja |
T: 8:45 Uhr Hbf Bahnsteig Kaiserstuhlbahn
F: Veronika Sumser |
24. März 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
26.März 2020
(Donnerstag) |
„Donnerstagwandertreff“ Auf dem Nimbergpfad
leider abgesagt wegen Coronavirus über den Nimberg nach March - Benzhausen. HM:100m G:3,15 Std. 10km RV: ja EK: ja am Schluß im Gasthaus Willibald -Benzhausen. |
T: 9:05 Uhr Abfahrt: 9:17 Uhr Hbf Bahnsteig
6, bitte in den 1.Wagen einsteigen und in Gottenheim zügig umsteigen
(wenig Zeit zum Umsteigen) nach Nimberg.
F: Karlheinz Schmidt Tel: 07663/2425 Wanderführer wartet am Bf-Nimburg |
28.März. 2020
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch abgesagt. Berglusthaus geschlossen wegen Coronavirus Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Es besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de Außerdem : Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder |
|
29. März 2020
(Sonntag) |
Heimatkundliche Wanderung ::leider
abgesagt wegen Coronavirus
Stadtteilwanderung 1 Vauban - Hexental. Angebot auch für das Freiburger Stadtjubiläum 2020 Vauban-Merzhausen-Au-Wittnau-Sölden--Merzhausen HM: 150 auf und ab,, G: 3-4 Std./10-12 km, mittel EK: am Ende der Wanderung, RV: ja |
T: 9:30 Uhr Endhaltestelle Vauban (Linie 3)
F: Claudia Schmidt T: 0761 / 32286 |
31. März 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ :leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
|
||
01. April 2020
(Mittwoch) |
„Scherzwanderung mit CBL“ :leider
abgesagt wegen Coronavirus
Die Wanderfreunde der CBL sorgen während einer Wanderung für Aprilscherze / Überraschungen. G: ca. 4 Std/.10 km, mittel EK: nein, RV: ja Kosten 2-3 € für Überraschungen. Wir fahren mit privaten PKWs. |
T: 8 Uhr P & R str. Strba Linie 3. In Belfort 9:30 Uhr Nur mit Anmeldung bis zum 26.März bei Manfred Metzger Tel. 07665/2430 E-Mail: info@manfred-metzger.de F: Francis Fluchaire von der CBL |
05. April 2020
(Sonntag) |
„Carneval venetien de Remiremont“ :leider
abgesagt wegen Coronavirus
Wir besuchen den venezianischen Carneval in Remiremont. Dieses einzigartige Erlebnis wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Eine Vielzahl von Masken und Kostümen, umrahmt von dezent klassischer Musik, verzaubert an diesem Tage die ganze Stadt. Spätnachmittags findet die Parade bei der Kirche statt. Preis für Busfahrt und Imbiss 26 € |
06. April Abfahrt 9:15 Uhr Sölden / 9:45 Uhr P&R Platz Paduaallee
/
10 Uhr Umkirch Rückkehr ca. 20:30 Uhr Anmeldung bei Läufer Reiseservice Tel : 0761/29447 |
06. April 2020
(Montag) |
NEU „After-Work-Wanderung“ :leider
abgesagt wegen Coronavirus
am Montagabend 18 Uhr immer am ersten Montag in den Monaten April, Mai, Juli, August, September |
T: 18 Uhr Hbf Freiburg oder stadtnah. Informationen zu Treffpunkt und
Strecke stehen vier
Wochen vor der Tour im Internet www.freiburg-hohbuehl.de F: Elke Deck Anmeldung: E.Deck-Touren@web.de |
07. April 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ :leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
08. April 2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ :leider abgesagt wegen Coronavirus (jeden zweiten Mittwoch im Monat) Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden | T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
10. April 2020
(Freitag) |
„Morgenwanderung am Karfreitag“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Auf dem Kapellenweg von Kirchzarten hoch nach St.Peter. Unterwegs begegnen uns mehrere Kapellen, die zum Innehalten einladen. HM: ca 500 auf, 150 ab, G: 3,5 Std., 10 km, mittel RV: ja Festes Schuhwerk erforderlich, wetterangepasste Kleidung, ggf. Sitzunterlage |
T: 8 Uhr, Hbf Freiburg Gleis 7 Abfahrt: 8:10 Uhr RB Seebrugg
Rückkehr 13:48 Uhr Hbf Freiburg Keine Anmeldung erforderlich F: Uli Kümmerle Tel: 0176 – 21 71 25 95, |
14.April 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“:leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
16. April 2020
(Donnerstag) |
Senioren-Gemeinschaftswanderung mit der CBL :leider
abgesagt wegen Coronavirus
„Kirschblüte um Endigen“, Rundwanderung. Wir wandern am nördlichen Rand des Kaiserstuhls durch ein Kirschblütenmeer rund um das alte Städtchen Endingen. HM: fast eben, G 3,5 Std, 10 km, leicht EK am Ende, RV ja |
T: 8:45 Uhr, Hbf Bahnsteig Richtung Offenburg. Unsere Freunde von der
CBL kommen zum Start der Wanderung nach Endingen, P für CBL am Bahnhof
F: Gerti Plangger, T: 0761/492563 |
18. April 2020
|
Heimatkundliche Wanderung "diese
Wanderung wird auf April 2021 verschoben".
Stadtumwanderung 1, historische Stadtgrenzen und Marksteine am Schönberg Angebot auch für das Freiburger Stadtjubiläum 2020 HM 200 auf, 150 ab, G: 5 Std./ 10 km, mittel EK: nein, RV ja |
T: 9:30 Uhr Straßenbahnhaltestelle Paula Modersohn-Platz
F: Claudia Schmidt, Tel 0761/32286 Rüdiger Mäckel, Tel: 0761/40644 |
19. April 2020
(Sonntag) |
Unsere Freunde der CBL begrüßen ihre neuen Mitglieder im Wanderheim „Belfahy“ :leider abgesagt wegen Coronavirus | Nähere Infos bei Manfred Metzger, Tel: 07665/2340 |
19. April 2020
(Sonntag) |
„Frühling im Markgräflerland“, rund um Lippburg leider
abgesagt wegen Coronavirus
HM: 250 auf und ab, 3,5-4 Std., 11 km, mittel EK nein, RV ja |
T: 9 Uhr, Hbf Zug Richtung Basel
F: Brigitte Huber, Tel: 07641/9330469 |
21.April 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
25. April 2020
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14
Uhr.
Wanderung zum Stammtisch leider abgesagt wegen Coronavirus Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Es besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
|
25. April 2020
(Samstag) |
Rund um Horben leider abgesagt
wegen Coronavirus
Horben - Langackern - Bohrer - Langenbachtal - Münzenried - Eckhof - Horben HM 600 auf und ab, G: 5 Std./ 17 km, schwer EK: am Ende der Wanderung, RV ja |
T: 10 Uhr Horben Rathaus, Wanderführerin wartet dort
F: Beate Groß, Tel: 0761/4001859 |
26. April 2020
(Sonntag) |
Aussichtsreiche Kammwanderung im Kaiserstuhl
leider abgesagt wegen Coronavirus Von Oberrotweil auf den Katharinenberg zur Eichelspitze und zum Totenkopf HM 650 auf und ab, G 6 Std., ca. 20 km, schwer EK: nach Absprache, RV ja |
T: Hbf Freiburg, noch kein Fahrplan verfügbar
Siehe Ausgaben Bad. Zeitung oder Internet F: Hilde Lutz, Tel: 0761/702714, mob. 0162/1078256 |
28. April 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
30.April 2020
(Donnerstag) |
„Donnerstagwandertreff“ Augenweide - Panoramaweg
leider abgesagt wegen Coronavirus Malderduingen - Krotteneck - Auswanderer-Denkmal - Malderdingen. HM ca.150m auf und ab, G 3-4 Std., ca. 9bzw.11 km, leicht EK:ja |
T: 8:50 Uhr Hbf Freiburg Abfahrt: 9:03 Uhr Zug
nach Offenburg
F: Ernst Huber, 0764/9330469 Wamnderführer steigt in EM zu 2. Wagen von vorne. |
|
||
01.Mai 2020
(Freitag) |
„37. Maihock“ am Berglusthausmit der Trachtenkapelle St.Ulrich
und „d`Ulricher Musikanten“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Beginn ca. 11:30 Uhr- es werden Getränke und Speisen angeboten. Wanderung mit unseren Freunden von der CBL: Rundweg zum Berglusthaus von Wittnau-Biezighofen, nach dem Hock zurück HM. 520 auf und ab, G: 2 Std je Richtung, 14 km insgesamt – mittel (bergauf schwer) EK: ja, im Berglusthaus |
T 1: 09:35 Uhr Paula-Modersohn-Platz, Bus 7208 Richtung Bad Krozingen
T 2: 10:15 Uhr für CBL mit PKW: Wittnau-Biezighofen Parkmöglichkeiten Sandbühlweg / Am Bürgle (Wegweiser) F: Beate Hartung Tel: 0761/453 81 62 |
04. Mai 2020
(Montag) |
NEU „After-Work-Wanderung“ am Montagabend 18 Uhr leider
abgesagt wegen Coronavirus
immer am ersten Montag in den Monaten April, Mai, Juli, August, September |
T: 18 Uhr Hbf Freiburg oder stadtnah, wir fahren eine kurze Strecke
per ÖPNV
Informationen zu Treffpunkt und Strecke stehen vier Wochen vor der Tour im Internet www.freiburg-hohbuehl.de F: Elke Deck Mit Anmeldung: E.Deck-Touren@web.de |
05. Mai 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
07. Mai 2020
(Donnerstag) |
„Panoramaweg Waltershofen“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
HM 70 auf und ab, G: 3,5 Std, 9 km, leichtEK: nein, RV ja |
T: 8:45 Uhr Straßenbahn Maria-von-Rudloff-Platz (Rieselfeld)
F: Gerti Plangger, Tel: 0761 / 492563 |
09. Mai 2020
(Samstag) |
Hüttenputz/Arbeitstag leider
abgesagt wegen Coronavirus
Jede helfende Hand ist willkommen. .Es wird nicht nur geputzt, sondern auch sonstige Arbeiten am Haus erledigt. Wer arbeitet, soll auch essen. Deshalb gibt es auch ein gutes Vesper. Wochenende für Gäste geschlossen |
Wer keine Fahrmöglichkeit hat, trifft sich zur Mitfahrt um 8:30 Uhr am Paula Modersohn-Platz (Vauban Linie 3). Dorthin kommen Helfer mit Auto. Beginn Berglusthaus ca. 9 Uhr Info bei Manfred Metzger Tel. 07665/2430 E-Mail: info@manfred-metzger.de |
09. Mai 2020
(Samstag) |
Felsengalerie in den Vogesen leider
abgesagt wegen Coronavirus
Thannenkirch-Rotzel-Reinoldstein-(Taennchel) Felsengalerie-Thannenkirch HM 450 auf/ab, G: 5 Std, 17 km, mittel-schwer EK: nein, RV ja |
T: 7:30 Uhr, P&R Bissierstr.; private PKW
F: Ralf Ritter Tel: 0761/408264, Anmeldung erforderlich |
10. Mai 2020
(Sonntag) |
„Frühling im Markgräflerland“, rund
um Lippburg wenn möglich (Coronavirus)
vom 19.04. auf den 10.05.2020 verschoben. HM: 360 auf und ab, 4,5 Std., 14,5 km, mittel EK nein, RV ja -------------------------------------------------------------------------------- Die Vielfalt im Kaiserstuhl fällt aus erleben – bewundern - entdecken. Ihringen - Vogelsangpass - Bahlinger Eck - Königschaffhausen HM:390 auf und ab, G: 5,5 Std., 18 km, mittel-schwer EK: zum Abschluss ein Eis? RV: ja |
T: 9 Uhr, Hbf Zug Richtung Basel
F: Brigitte Huber, Tel: 07641/9330469 ----------------------------------------- T: 8:40 Uhr Hbf S-Bahn Richtung Breisach
|
12. Mai 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
13. Mai 2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ (jeden zweiten Mittwoch im Monat) Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden1 leider abgesagt wegen Coronavirus | T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
14. Mai 2020
(Donnerstag) |
„Bundesweiter Tag des Wanderns“ verschoben
auf den 18. September
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
16.Mai 2020
(Samstag) |
Rundwanderung von Kandern zum Schloss Bürgeln -
wird
nicht stattfinden.
Unsere Wanderführerin Michaela Kroll ist leider im Alter von 57 Jahren verstorben. Bei unseren Wanderungen haben wir uns kennen und schätzen gelernt. Wir können noch nicht glauben, dass Michaela nie wieder mit uns zusammen wandern gehen wird. Liebe Michaela wir werden Dich als liebenswerten und mitfühlenden Menschen in Erinnerung behalten. Kandern Parkplatz am Rathaus, Ruine Sausenburg, Lippisbachtal, Schloss
Bürgeln Wunderschöne Aussichten auf das frühlingshafte Obereggener
Tal
|
T: 8:45 Uhr, P&R Paduaallee, Pendlerparkplatz: Bildung von Fahrgemeinschaften,
Abfahrt 9:00 Uhr
F: Michaela-Alexandra Kroll Tel: 0172 - 6458170 Anmeldung: 9.-15. Mai unter michaela.kroll@web.de |
16. Mai 2020
(Samstag) |
Heimatkundliche Wanderung:
leider abgesagt wegen Coronavirus, verschoben auf 2021 Stadtteilwanderung 2, Tuniberg-Munzingen- Opfingen-Waltershofen Angebot auch für das Freiburger Stadtjubiläum 2020 HM 100 auf und ab, G: 5 Std, 12 km, mittel EK: nein, RV: ja Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich: ruediger.maeckel@gmx.de |
T: 9:00 Uhr, Straßenbahnhaltestelle „Munzinger Straße“
F: Rüdiger Mäckel, Tel: 0761/ 406440 |
17. Mai 2020
(Sonntag) |
„Radtour auf dem Dreisamradweg“leider
abgesagt wegen Coronavirus
Leichte Radtour: Baldenwegerhof-Stegen-Wittental- Kirchzarten ca. 30 – 40 km auf ebener Strecke, 4 – 5 Std, leicht EK: ja, RV ja, genügend zu trinken mitnehmen Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt |
T: 10:00 Uhr Konzerthaus Freiburg
F: Rudi Andris Tel. 0761 25010 |
19. Mai 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
21. Mai 2020
(Donnerstag) |
Schonach-Paradiestour Christi Himmelfahrt)
leider abgesagt wegen Coronavirus Aussichtsreiche Rundwanderung für Ausdauernde HM 370 auf und ab, G 5,5 Std., 20 km, mittel-schwer EK ja, RV ja |
T: 7:00 Uhr, Hbf Zug Richtung Elzach
F: Beate Groß, Tel: 0761/ 4001859 |
26 .Mai 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
28.Mai 2020
(Donnerstag) |
„Donnerstagwandertreff“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
immer am letzten Donnerstag im Monat- Leichte Wanderung ca. 3-4 Stunden HM: 200-250, Länge: bis 12 km EK: nach Möglichkeit ja, RV: ja Genaue Information über Wanderung und Wanderführer ca. 4 Wochen vor der Wanderung auf Homepage, im Monatsblatt und Tageszeitung |
T: siehe Aushang, Tageszeitung und Homepage
F: wechselnd – Ernst Huber, Martin Keck, Karlheinz Schmidt-Manfred Metzger Organisation/Information Manfred Metzger Tel. 07665/2430 E-Mail: info@manfred-metzger.de |
30 .Mai 2020
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus
ab 14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch leider abgesagt wegen Coronavirus Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Es besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
|
31. Mai 2020
(Sonntag) |
Gemeinschaftswanderung mit unseren Freunden der
CBL
leider abgesagt wegen Coronavirus im Naturschutzgebiet „kleine elsässische Camargue“ („petite camargue“), ein einzigartiges Ökosystem in unmittelbarer Nähe des Flughafens Basel-Mulhouse-Freiburg EK nein, RV ja Informationen bei Manfred Metzger, Tel: 07661/2430 Kosten: Je nach Fahrt mit Bus oder PKW. Mit Bus bei 30 Teilnehmern: 20 €, für Nichtmitgl. 25 € (Mitglieder in diesem Sinne sind nur Mitglieder, die den Beitrag an unseren Ortsverein entrichten) Freie Besichtigung des Gebietes mit Beobachtung von Flora und Fauna an verschiedenen eingerichteten Beobachtungsstellen (Ferngläser und Fotoapparate nicht vergessen) Es gibt die Möglichkeit, zwei Ausstellungen zu besichtigen, eine mit dem Thema „Rhein“, eine andere mit dem Thema „Lachse“ (Kosten 3 €). Dabei handelt es sich um organisierte kleine Wanderungen zwischen 8 und 12 km mit zahlreichen Beobachtungsständen. |
T: 8 Uhr P&R Parkplatz Paduaallee
T: 10 Uhr am Parkplatz des Austadions St. Louis F: Paul Weiss / Francis Fluchaire |
|
||
02. Juni 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
09. Juni 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
10. Juni 2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ (jeden zweiten Mittwoch im Monat)
Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden
Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei der Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
13. Juni 2020
(Samstag) |
Deutsch-französische leider
abgesagt wegen Coronavirus
Freundschaftswanderung des SWV-Hauptvereins in Denzlingen: |
www.schwarzwaldverein.de |
14. Juni 2020
(Sonntag) Bilder |
Von Kirchzarten nach Oberried von dort nach Geroldstal, hoch
zur Pfisterhöhe, über den Pfeifferberg nach Kappel und weiter
nach Littenweiler. 16 km
Wanderung wurde geändert, die ursprüngliche Wanderung zur Rappenecker Hütte ist nicht begehbar (ausgefahrene Wegstrecken durch Mountainbike). Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei der Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 8:00 Uhr, Hbf Zug Richtung Seebrugg
F: Brigitte Huber, Tel: 07641 / 9330469 |
14. Juni 2020
(Sonntag) |
Radtour ins Glottertal
Leichte Radtour March-Denzlingen-Glottertal ca. 30 – 40 km auf ebener Strecke, 4-5 Std, leicht EK ja, RV nein, genügend zu trinken mitnehmen Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei der Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 10 Uhr Konzerthaus Freiburg
F. Rudi Andris, Tel: 0761/25010 |
16. Juni 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
17. Juni 2020
(Mittwoch) |
12. Seniorentreffen der Wanderfreunde der CBL und mit dem SWV Hohbühl
im
Wanderheim Berglusthaus.
wegen Coronavirus verschoben auf den 19. August 2020 „Spielen, singen, lachen kleine leichte Wanderung machen“ EK: dort – es gibt Gegrilltes zum Preis von 7 € Kalte Getränke werden angeboten Anmeldung bis 02. Juni bei Manfred Metzger Tel.: 07665/2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de |
T: ab 10:30 Uhr im Berglusthaus Anmeldung bis 02. Juni bei Manfred
Metzger
Tel.: 07665/2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de |
20. Juni 2020
(Samstag) |
151. Delegiertenversammlung des Schwarzwaldverein-Gesamtvereins
in Denzlingen: www.schwarzwaldverein.de
wegen Coronavirus verschoben auf den 21. November 2020 in Kuppenheim |
Informationen bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430 |
20./21. Juni 2020
(Sa/Sonntag) |
Kulturreise CBL/Hohbühl in das Franz. Jura,
wegen Coronavirus verschoben auf den 05.06.Juni 2021 Haut Doubs/Pontarlier und ins Schweizer Jura/St. Croix. Besuch der spektakulären Tropfsteinhöhlen „Gouffre de Poudrey“, Führung durch Pontarlier, Übernachtung im Hotel du Lac in Malbuisson. Besuch der Burg Chateau de Joux, Besuch des Museums Baud à Ste Croix im Schweizer Jura, Rückfahrt durch die Schweiz nach Freiburg Informationen zu Treffpunkt und Abfahrt erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt im Monatsblatt und Internet. Die Kosten für die Reise pro Person sind 200 € im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag ist 20,00€ die Anmeldung erfolgt mit der Überweisung der Reisegebühr. 24 Plätze stehen für den SWV Hohbühl zur Verfügung. |
Anmeldung bei Manfred Metzger Tel: 07665/2430
E.Mail: info@manfred-metzger Weitere Informationen hier klicken. |
23. Juni 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
25.Juni 2020
(Donnerstag) |
„Donnerstagwandertreff“ im Naturschutzgebiet
Langenbach – Trubelsbach. Wanderung vom Notschrei zum Mugg´s Aussichtspunkt
und zurück zum Notschrei. Leichte Wanderung, ca. 3,5 Stunden, HM:
300 m, Länge: 12 km, RV: ja;
Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei der Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 9:30 Hbf, Abfahrt 9:40 Zug S 10 nach Villingen,
ab Kirchzarten mit dem Bus 7215 nach Todtnau, Notschrei.F: Maria u. Martin
Keck;
Anmeldung Tel. (0761) 74351; Teilnehmerzahl max. 12 Personen; wg. Bahn/Bus Mund- und Nasenschutz nötig. |
27.Juni 2020
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14
Uhr.
Wanderung zum Stammtisch leider abgesagt wegen Coronavirus Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. |
|
27. Juni 2020
(Samstag) |
Abendwanderung mit Rucksackvesper an der Berglust
Der Berg ruft am Abend. Wir rasten ausgiebig an der Berglust mit mitgebrachtem Rucksackvesper und laufen auf bekannter Wanderroute zu ungewohnter Zeit zurück zur Talstation HM 70 auf, 810 ab, G: 3 Std., 10 km, mittel. Bus Talstation Richtung Günterstal um 21:25 Uhr. EK = RV, Maskenpflicht in der Schauinslandbahn, Berglust geschlossen. TN: maximal 10. Anmeldung: ja |
T: 16:30 Uhr, Talstation Schauinslandlandbahn
F: Uli Kümmerle, Tel: 0176/ 21712595, führt bis FR-Wiehre |
30. Juni 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
|
||
01.- 06 Juli 2020
(Mittwoch-Montag) |
120. Deutscher Wandertag Bad Wildungen, verschoben
wegen Coronavirus nach 2021
Erlebnisregion Edersee in Mittelhessen Motto: „Wild.Bunt.Gesund |
Infos: www.deutscher-wandertag-2020.de |
06. Juli 2020
(Montag) |
NEU „After-Work-Wanderung“ am Montagabend 18 Uhr
immer am ersten Montag in den Monaten April, Mai, Juli, August, September. Informationen zu Treffpunkt und Strecke stehen vier Wochen vor der Tour im Internet www.freiburg-hohbuehl.de leider abgesagt wegen Coronavirus |
T: 18 Uhr Hbf Freiburg oder stadtnah; wir fahren eine kurze Strecke
per ÖPNV
F: Elke Deck Mit Anmeldung: E.Deck-Touren@web.de |
07.Juli 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
08.Juli 2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ (jeden zweiten Mittwoch im Monat)
Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden
Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei der Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
12. Juli 2020
(Sonntag) |
Radtour Richtung Staufen
Leichte Radtour: Staufen-Pfaffenweiler- Kirchhofen ca 30-40 km auf ebener Strecke, 4-5 Std., leicht EK: ja, RV ja, genügend zu trinken mitnehmen Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt |
T: 10 Uhr Konzerthaus Freiburg
F: Rudi Andris, Tel: 0761 / 250 10 |
14. Juli 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
18. Juli 2020
(Samstag) |
Wanderung „Handwerk im Höllental“
Hinterzarten - Löffeltal - Ravennaschlucht - Hinterzarten HM: 180 auf und ab, G: 3,5 Std., 8 km, mittel EK: ja, am Ende der Wanderung, RV: ja |
T: 9:00 Uhr Hbf Zug Richtung Seebrugg
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung verpflichtend F. Rüdiger Mäckel, Tel. 0761-406440, Email: ruediger.maeckel@gmx.de, Hygienevorschriften der aktuellen Coronavirus-Verordnung sind zu beachten |
21.Juli 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
25. Juli 2020
(Samstag) Bilder |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14
Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Leider ist eine Übernachtung wegen Coronavirus nicht möglich. |
|
26. Juli 2020
(Sonntag) Bilder |
Vom Bärental zum Eisweiher zum Hochfirst
Bärental - Erlenbruck - Eisweiher - Seehöfe - Hochfirst - Neustadt HM 510 auf, 670 ab, G: 5,5 Std., 18 km, schwer EK ja nach Absprache, RV ja Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei der Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 8:00 Uhr Hbf Zug in Richtung Seebrugg
F: Beate Hartung, Tel: 0761 / 453 81 62 |
28. Juli 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
30. Juli 2020
(Donnerstag) Bilder |
„Donnerstagwandertreff“ Rundwanderung Badenweiler
- Wiederholung vom 31.10.19 bei hoffentlich schönerem Wetter
Badenweiler - Parplatz-Ost - Sehringen Lipburg - Badenweiler. Auifstieg 200m Gehzeit 3,5 Std. 10 kim Einkehr ja am Ende der Wanderung.im Kurpark-Cafe Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei der Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 9:18 Uhr Hbf Abfahrt 9:15 Uhr am Bahnsteig
4 in Richtung Müllheim.
F: Karlheinz Schmidt 07663/2425 E-mail: schmidt_khs@web.de |
|
||
02.Aug. 2020
(Sonntag) Bilder |
Wanderung zur Rappenecker Hütte (Hütte
geschlossen) Kirchzarten-Rappenecker Hütte - Oberried - Kirchzarten
HM 620 auf und ab, G: 6 Std., 19 km, schwer
EK nein, RV ja Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei der Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 8:00 Uhr, Hbf Zug Richtung Seebrugg
F: Brigitte Huber, Tel: 07641 / 9330469 |
03.Aug. 2020
(Montag) |
NEU . “After-work-Wanderung” am Montagabend 18 Uhr leider abgesagt wegen Coronavirus, immer am ersten Montag in den Monaten April, Mai, Juli, August, September Informationen zu Treffpunkt und Strecke stehen vier Wochen vor der Tour im Internet www.freiburg- hohbuehl.de | T: 18 Uhr Hbf Freiburg oder stadtnah; wir fahren eine kurze Strecke
per ÖPNV
F: Elke Deck. Mit Anmeldung: E.Deck-Touren@web.de |
04. Aug. 2020
(Dienstag |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ | Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
08. Aug. 2020
(Samstag) |
Führung durch den Mundenhof
Teilnehmer gehen von dort eigenständig zum Eingang Mundenhof, dort startet die Führung ca. eine halbe Stunde später, Wanderführer Helmut Knosp wartet am Eingang Sachkundige Führung durch das gesamte Tiergehege, ebenes Gelände G ca. 5 Std, ca. 6 km EK: ja, in der dortigen Gaststätte Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 9 Uhr, Rieselfeld Endhaltestelle Linie 5,
F: Helmut Knosp, T: 0761/2921 746 |
11. Aug. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ | Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
12. Aug. 2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ (jeden zweiten Mittwoch im Monat) Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden | T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
16. Aug. 2020
(Sonntag) |
Traumtour im Hochschwarzwald
Schluchsee Aha-Äule-Äulemer Kreuz - Menzenschwand - Albwasserfall - Hochkopfhütte - Zweiseenblick - Bärental. HM: 650 auf, 600 ab, G: 6 Std. 20 km, schwierig. EK: ja, nur am Ende der Wanderung möglich, RV: ja Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei der Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 8:00 Uhr Hbf Freiburg Gleis Höllentalbahn
F: Veronika Sumser Anmeldung: Tel. 01522 586 98 01 |
18. Aug. 2020
(Dienstag) Bilder |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ | Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
19. Aug. 2020
(Mittwoch) Bilder |
12. Seniorentreffen der Wanderfreunde der
CBL und mit dem SWV Hohbühl im Wanderheim Berglusthaus. „Spielen,
singen, lachen kleine leichte Wanderung machen“ EK: dort – es gibt Gegrilltes
zum Preis von 7 € Kalte Getränke werden angeboten Anmeldung bis
09. August bei Manfred Metzger Tel.: 07665/2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de
Bitte Hygienevorschriften der aktuellen Coronavirus-Verordnung beachten. |
T: ab 10:30 Uhr im Berglusthaus Anmeldung
bis 09. August bei Manfred Metzger
Tel.: 07665/2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de |
22. Aug. 2020
(Samstag) Bilder |
Neustadt/Pfalz und das Weinbiet
Neustadt in der Pfalz ist sehenswert. Auf kleinem Bummel durch Stadt und Samstagmarkt versorgen wir uns mit lokalen Köstlichkeiten für unterwegs. Vorbei an pittoresken Villen, Reben, Felsen und der Wolfsburg geht es anschließend hoch in den Pfälzerwald. HM 450 auf und ab, G: 5 Std., 15 km, mittel. EK nein, RV ja Rückkehr: 20:00 Uhr Hbf Freiburg |
T: 7:45 Uhr Hbf Freiburg Gleis 1 Abfahrt 7:53 Uhr ICE 202 Karlsruhe
F: Uli Kümmerle, Tel: 0176 / 21 71 2595 Anmeldung erforderlich ab 01.03.2020, Frühbucherrabatt |
25. Aug. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ | Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
27. Aug. 2020
(Donnerstag) Bilder |
Senioren-Gemeinschaftswanderung mit unseren Freunden der CBL
in Frankreich.. Wanderung in der Region Bergheim/Elsass, mittelalterliches
befestigtes Dorf im elsässischen Weinberg; Wanderung: Bergheim, -
Grasberg - Lach- Chateau de Reichenberg-Bergheim HM 450, G: 4,5 Std., 13
km, mittel
EK nein, RV ja Fahrt mit Privat-PKWs Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 8 Uhr, P&R Parkplatz Paduaallee
T: Bergheim; Start der Wanderung mit CBL 10 Uhr Informationen bei Manfred Metzger, Tel: 07665/2430 |
29. Aug. 2020
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14
Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Es besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de Bitte Hygienevorschriften der aktuellen Coronavirus-Verordnung beachten. Leider ist eine Übernachtung wegen Coronavirus nicht möglich. |
|
30. Aug. 2020
(Sonntag) Bilder |
Wer kennt den Häusleberg oder den Bistenwasserfall?
Oberried - Häusleberg - Hinterwaldkopf - Bistenwasserfall - Hinterzarten HM 830 auf, 380 ab, G: 5,5 Std., 16 km, schwer EK ja, am Ende der Wanderung, RV ja. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 8:30 Uhr Hbf Zug Richtung Kirchzarten
F: Beate Hartung, Tel: 0761/ 453 81 62 |
|
||
05. Sept. 2020
(Samstag) Bilder |
Traumaussicht und Bergsteigergeschichte, Lauterbrunnen (Schweiz)
Unterwegs auf weniger begangenen Pfaden in der international vielbesuchten Jungfrauregion. Mit Hoch- und Tiefblicken, Kühen, Sennalpen, einer Walsersiedlung und wilden Lütschinen. HM 550 auf, 1.100 ab, G: 5,5 Std., 14 km, schwer EK: nein, RV: ja Anmeldung erforderlich: ab 1.3.2020, Frühbucherrabatt |
T: 5:20 Uhr Hbf Freiburg Gleis 2 Abfahrt; 5:30 Uhr IC 209
Richtung Basel
Rückkehr: 20:50 Uhr Hbf Freiburg F: Uli Kümmerle, Tel: 0176 – 21 71 2595 Beate Groß, Tel: 0761/ 4001859 |
07. Sept. 2020 | NEU „After-work-Wanderung“ am Montagabend 18 Uhr
immer am ersten Montag in den Monaten April, Mai, Juli, August September Informationen zu Treffpunkt und Strecke vier Wochen vor der Tour im Internet www.freiburg-hohbuehl.de leider abgesagt wegen Coronavirus |
T: 18 Uhr Hbf Freiburg oder stadtnah; wir fahren eine kurze Strecke
per ÖPNV
F: Elke Deck. Mit Anmeldung: E.Deck-Touren@web.de |
08. Sept. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ leider abgesagt wegen Coronavirus |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
09. Sept. 2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ (jeden zweiten Mittwoch im Monat) Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. | T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
12. Sept. 2020
(Samstag) Bilder |
Rotenbachkopf auf dem Vogesenkamm
Mittlach-Col du Herrenberg - Rothenbachgipfel - Rothenbachsattel.- Ferme Auberge Steinwasen- Kolbenfechttal-Mittlach HM 800, G 6 Std, 19 km, schwer EK nein, RV ja. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 7:30 Uhr P & R Bissierstr., Private PKW
F: Ralf Ritter, T: 0761 / 4082 64 Anmeldung erforderlich |
12. Sept. 2020
(Samstag) |
Radtour nach Opfingen
Leichte Radtour: Freiburg über Mundenhof nach Opfingen zum Wein- und Zwiebelkuchenfest ca 30 – 40 km auf ebener Strecke, 4 – 5 Std. EK beim Weinfest, RV ja, genügend zu trinken mitnehmen. Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt.Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 15 Uhr Konzerthaus Freiburg
F: Rudi Andris, Tel: 0761/ 25010 |
13.Sept. 2020
(Sonntag) |
5. „Offener Wandermarathon“ leider
abgesagt wegen Coronavirus,
Keine Gruppenwanderung Jeder Teilnehmer wandert sein eigenes Tempo auf der ausgeschilderten Wegstrecke. Angebot auch für das Freiburger Stadtjubiläum 2020 G: individuell, maximal 11 Stunden (Zielschluss) überwiegend flache Strecke, daher Einstufung leicht Rundwanderung: Dietenbach - Opfinger See - Tuniberg- Waltershofen - Hochdorf - Dietenbach Kosten für Verpflegung und Getränke an 4 Stationen, ,Streckemarkierung, Urkunde 15 € (wird am Start bezahlt) Ein eigener Flyer zum Wandermarathon mit näheren Informationen wird erstellt. |
T: 8 Uhr Start für Alle im Dietenbachgelände
Organisation/Leitung: Walter Sittig Immentalstr. 48 79104 Freiburg Anmeldung: ab sofort bis 3. September 2020 Tel: 0173-329 2710, E-Mail: waltersittig@aol.com |
15. Sept. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ Es besteht unbedingte Anmeldepflicht und unbedingte Einhaltung der Coronaregeln inkl. Mitnahme des Nasen- und Mundschutzes. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls begrenzt. |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
17. Sept. 2020
(Donnerstag) |
Am Sulzbach
HM 10 auf, G: 3 Std, 7,5 km, leicht EK ja, RV ja Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei der Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 8:20 Uhr Hbf Bahnsteig Richtung Staufen
Gerti Plangger, Tel: 0761/ 492563 |
19. Sept 2020
(Samstag) |
Heimatkundliche Wanderung
Stadtumwanderung 2, Grenzen des Freiburger Stadtwalds am Schauinsland Bergstation - Eduardshöhe - Kluseweg - Haibrain - Talstation Angebot auch für das Freiburger Stadtjubiläum 2020 Mit Straba Linie 2 Richtung Günterstal, dort an der Endhaltestelle Günterstal/Dorfstr., Umstieg auf Bus zur Talstation Schauinslandbahn HM: 800 insgesamt, G: 5 Std. 10 km, schwer Wegen der CVP-Einschränkungen bei der Schauinslandbahn wird diese Wanderung in den Septemper 2021 verschoben. |
T: 10.30 Uhr an der Bergstation der Schauinslandbahn
Vorplatz
(individuelle Auffahrt) F: Rüdiger Mäckel, Tel: 0761/ 40 64 40 Claudia Schmidt, Tel: 0761/ 322 86 |
19. Sept 2020
(Samstag) |
Pflegetermin am Schönberg im Jennetal - Sumsergarten | T: 14:00 Uhr im Sumsergarten
Information: Manfred Metzger 07665/2430 E-mail: Info@manfred-metzger.de |
19. Sept 2020
(Samstag) |
Landschaftspflege am Badberg (Abräumen von Heu aus einen Trockenrasen-Biotop) | Treffpunkt: Vogtsburg Badloch 9:00 Uhr
Info: Manfred Metzger 07665/2430 |
22. Sept. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ Es besteht unbedingte Anmeldepflicht und unbedingte Einhaltung der Coronaregeln inkl. Mitnahme des Nasen- und Mundschutzes. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls begrenzt. |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
24.Sept. 2020
(Donnerstag) Bilder |
„Donnerstagwandertreff“ Herbstwanderung
Hintere Höfe - Schönwasen - Sandhöfe - Sägplatz -(Reichenbach) G: 3-3,5 Std. / 8-10 km, Aufstieg 100m Abstieg 250m Rucksackverpflegung ja / Einkehr wenn möglich. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 9:50 Uhr Hbf / 10:02 Uhr Abfahrt in Richtung
Offenburg Gl. 2. Wanderführer wartet in EM zur Weiterfahrt mit dem
Bus.
F: Ernst Huber 07641/9330469 Anmeldumng bis 22.09.2020 |
26.Sept.2020
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab
14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Leider ist eine Übernachtung wegen Coronavirus nicht möglich. Bitte Hygienevorschriften der aktuellen Coronavirus-Verordnung beachten. |
|
26. Sept 2020
(Samstag) |
Pflegetermin am Schönberg im Jennetal - Sumsergarten entfällt | T: 14:00 Uhr im Sumsergarten
Information: Manfred Metzger 07665/2430 E-mail: Info@manfred-metzger.de |
27.Sept. 2020
(Sonntag) Bilder |
Gemeinschaftswanderung mit unseren Freunden der CBL Zum
Belchen – eine Rundwanderung. Wiedener Eck – Belchen – Talstation
– Lückle- Wiedener Eck Diese
Wanderung wird. auf 2021 verschoben da die Straße zum Wiedener Eck
vsl. bis Ende Oktober 2020 gesperrt ist.
-------------------------- Ersatz Wanderung: Eine Rundtour ab Gundelfingen leider ohne Franzosen wegen dem Coronavirus. 500 hm --- 4 Stunden Gehzeit --- 13 km --- mittel Rucksackverpflegung Teilnahme nur mit Anmeldung, Teilnehmerzahl begrenzt Wegen Coronavirus bitte Mund - Nasenbedeckung und 1,5 m Abstand |
Treffpunkt 1 mit ÖPNV:
9:00 Uhr Freiburg Hbf, Zug Richtung Denzlingen
Treffpunkt 2 mit CBL: ca. 9:30 Uhr Gundelfingen, Rosenstraße Ecke Bahnhofstraße (Westseite vom Bahnhof) F: Beate Hartung Tel.: 0761 - 453 81 62 |
29.Sept. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ Es besteht unbedingte Anmeldepflicht und unbedingte Einhaltung der Coronaregeln inkl. Mitnahme des Nasen- und Mundschutzes. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls begrenzt. |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
|
||
04. Okt 2020
(Sonntag) |
Ausrichter sind unsere Freunde der CBL |
Manfred Metzger, Tel: 07665/2430 |
06. Okt. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ Es besteht unbedingte Anmeldepflicht und unbedingte Einhaltung der Coronaregeln inkl. Mitnahme des Nasen- und Mundschutzes. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls begrenzt. |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
07.Okt.2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ (jeden zweiten Mittwoch im Monat) Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei der Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. | T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
10. Okt. 2020
(Samstag) |
Radtour nach Freiamt
Freiburg - Kloster Tennenbach - Freiamt - Ruine - Landeck - Mundingen - Endingen - Freiburg HM 400 auf und ab G 3,5 Std., 50 km, mittel EK: ja, RV: ja. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 13:30 Uhr Konzerthaus Freiburg
F: Beate Groß Tel: 0761/ 400 18 59 |
11.– 18. Okt.2020
(So-So) |
„Wander- und Besichtigungsreise" mit unseren französischen
Freunden der CBL an die Mosel. Standquartier im Moselstern-Hotel
in Ellenz
Besuche in Trier und Traben-Trarbach, Besuch eines Weingutes und Weinprobe, Wanderung in der Vulkaneifel mit Besuch der Mare (Karseen), eine Schifffahrt auf der Mosel, Moselrundfahrt, Fahrt nach Luxemburg Gesamtpreis 850 € weitere Info hier klicken. Wegen Coronavirus wird die Reise in den August, September oder Oktober 2022 verschoben, der genaue Termin wird noch festgelegt. |
Anmeldung ab sofort bis 31. Januar bei F: Manfred Metzger,Tel:
07665/ 2430.
Weitere Info hier klicken. |
13. Okt. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ Es besteht unbedingte Anmeldepflicht und unbedingte Einhaltung der Coronaregeln inkl. Mitnahme des Nasen- und Mundschutzes. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls begrenzt. |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
20. Okt. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ Es besteht unbedingte Anmeldepflicht und unbedingte Einhaltung der Coronaregeln inkl. Mitnahme des Nasen- und Mundschutzes. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls begrenzt. |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
21.Okt. 2020
(Mittwoch) |
„Auf den Spuren von Heiners Rotweintour”
nach Gundelfingen, eine kleine Traditions- Wanderung zur Vesperstube Kern in Gundelfingen Wanderung auch durch die Reutebachschlucht HM 100, G: ca. 2,5 Std., 8-9 km, mittel EK: ja in Vesperstube (wer will, kann Schnitzel mit Kartoffelsalat und Salat essen, auch vegetarisch). Es besteht unbedingte Anmeldepflicht und unbedingte Einhaltung der Coronaregeln inkl. Mitnahme des Nasen- und Mundschutzes. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls begrenzt. |
T: 13:00 Uhr, Straba-Haltestelle Zähringen- Reutebachgasse
F: Walter Sittig, Tel: 0173 – 329 2710 |
24. Okt. 2020
(Samstag) |
Wanderung Schluchtensteig, Teil Wehratal
Wanderung mit unseren Freunden vom SWV Waldshut-Tiengen HM 862 auf, 472 ab, G: 8 Std. inkl. Pausen, 20,5 km, schwer RV ja. Es besteht unbedingte Anmeldepflicht und unbedingte Einhaltung der Coronaregeln inkl. Mitnahme des Nasen- und Mundschutzes. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls begrenzt. |
T: 6:30 Uhr, FR P&R Bissierstr. Anfahrt mit Privat-PKW Start
der Wanderung um 8 Uhr Wehr Kraftwerk. Ankunft Todtmoos ca. 16 Uhr,
Schlusseinkehr ggf.
im Maien; letzter Bus ins Tal 17:14 Uhr, Fahrpr: 3 € F: Beate Groß, Tel: 0761/ 4001 859 |
24. Okt. 2020
(Samstag) Bilder |
und Hohbühl im Berglusthaus Erstellung des gemeinsamen Wanderplanes 2021 leider abgesagt wegen Coronavirus |
T: 15 Uhr Berglusthaus |
27. Okt. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ Es besteht unbedingte Anmeldepflicht und unbedingte Einhaltung der Coronaregeln inkl. Mitnahme des Nasen- und Mundschutzes. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls begrenzt. |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
29. Okt. 2020
(Donnerstag) Bilder |
„Donnerstagwandertreff“ Vom Elztal
ins Schuttertal
Wanderung: Höhehäuser - Lahrer Hütte - Hinterer Geisberg/Rob. Kapelle - Lieberatsberg - Jägertonihof (Einkehr mit Vesper) - Jägertonieck - Am Kapellenberg - Bei der Kapelle Dörlinbach - Dörlinbach.3-4 Stunden HM: 200m Aufstieg, 550m Abstieg Länge: 10 km mittel EK: ja im Jägertonihof mit Vesper Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei Wanderführerin anmelden sowie Mund und Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. Wanderkarte zur Wanderung |
T: 8:00Uhr Hbf.Abfahrt 8:10 Uhr in
Richtung Denzlingen Ankunft 9:38 Höhehäuser
Rückfahrt: Dörlinbach - Lahr - Freiburg F: Manfred Metzger Tel. 07665/2430 E-Mail: info@manfred-metzger.de |
31. Okt. 2020
(Samstag) Bilder |
Stammtisch im Berglusthaus
ab 14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Leider ist eine Übernachtung wegen Coronavirus nicht möglich. Bitte Hygienevorschriften der aktuellen Coronavirus-Verordnung beachten. |
Foto noch vor Corona |
|
||
03. Nov. 2020
(Dienstag) |
.„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
08. Nov. 2020
(Sonntag) |
Etzenbacher Höhenweg leider
abgesagt wegen Coronavirus
Spielweg-Sonneneck-Kohlplätzle-Staufen Wetterbedingte Kürzungen möglich HM 470 auf, 730 ab, G: 4-5 Std., 15 km, mittel EK: ja, RV ja |
T: 9.00 Uhr Hbf Bahnsteig Zug Richtung Basel
F: Brigitte Huber, Tel: 97641 / 9330 469 |
10. Nov. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
11. Nov. 2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ (jeden zweiten Mittwoch im Monat) Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden leider abgesagt wegen Coronavirus | T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
14. Nov.2020
(Samstag) |
. Landschaftspflege am Kaiserstuhl leider abgesagt wegen Coronavirus | T: 9 Uhr - Information bei
Manfred Metzger Tel. 07665/2430 |
17. Nov. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
21. Nov. 2020
(Samstag) |
151. Delegiertenversammlung des Schwarzwaldverein-Gesamtvereins
in Kuppenheim: www.schwarzwaldverein.de
leider abgesagt wegen Coronavirus |
Informationen bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430 |
24. Nov. 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
26. Nov.2020
(Donnerstag) - |
„Donnerstagwandertreff“ leider
abgesagt wegen Coronavirus
Auf dem Nimbergpfad über den Nimberg nach March - Benzhausen. HM:100m G:3,15 Std. 10km RV: ja EK: ja am Schluß im Gasthaus Willibald -Benzhausen. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund u. Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. Wanderkarte zur Wanderung |
T: 9:05 Uhr Abfahrt: 9:16 Uhr Hbf Bahnsteig 6,
bitte in den 1.Wagen einsteigen und in Gottenheim zügig umsteigen
(wenig Zeit zum Umsteigen) nach Nimburg.
F: Karl-Heinz Schmidt Tel: 07663/2425 Wanderführer wartet am Bf-Nimburg |
28. Nov. 2020
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14
Uhr.
Wanderung zum Stammtisch leider abgesagt wegen Coronavirus Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Leider ist eine Übernachtung wegen Coronavirus nicht möglich. Bitte Hygienevorschriften der aktuellen Coronavirus-Verordnung beachten. |
|
|
||
01. Dez 2020
(Dienstag) |
.„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
08. Dez 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
09. Dez.2020
(Mittwoch) |
"Mittwochwandertreff“ (jeden zweiten Mittwoch im Monat) Leichte Wanderung - ca. 2 Stunden leider abgesagt wegen Coronavirus | T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) EK: ja Organisation/Information Hildegard Buchholz Tel. 0761/493057 Mobil: 0175 7314055 / Gerda Just Tel.: 07633/16971 |
13. Dez 2020
(Sonntag) |
„Abschlusswanderung zur
Hütte“
HM 250, G 2,5 Std., 8 km (hin/zurück), mittel EK: ja, im Berglusthaus, es gibt ein Essen zum Selbstkostenpreis T: 11 Uhr Bushaltestelle Horben F: Uli Kümmerle, Tel: 0176 – 2171 2595 leider abgesagt wegen Coronavirus |
|
15. Dez 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
22. Dez 2020
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
leider abgesagt wegen Coronavirus Erste Gesundheitswanderung in 2020 für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Konzertmuschel im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
26. Dez. 2020
(Samstag) |
leider
abgesagt wegen Coronavirus
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr. Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 5 87m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Es besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
|
|