![]() |
Achtung wegen dem Coronavirus gibt es folgende Änderungen: Wanderungen sind ab 02.11.2020 nicht mehr möglich. Das Berglusthaus ist ab 02.11.2020 wieder geschlossen.
|
![]() |
der Abkürzungen: |
T:
Treffpunkt/Zeit/Ort Hbf = Hauptbahnhof (Bei Treffpunkt Hauptbahnhof
ist dies in aller Regel am Bahnsteig) ZOB= Omnibusbahnhof FR
(Bei Fahrten mit einem eigenen BUS treffen wir uns in der Regel nicht
am ZOB sondern am P&R Parkplatz Bissierstr.oder Paduallee) RV:
Rucksackverpflegung empfohlen, HM: Aufstiegsmeter, EK:
Einkehrmöglichkeit, G: Gehzeit /km.
Bitte beachten Sie Änderungen gegenüber dem gedruckten Wanderprogramm sind mit "rot" gekennzeichnet. |
![]() |
|
||
Januar 2021 "Freiburg 900 Jahre jung" | ||
Leider sind zur Zeit durch Corona immer noch keine Wanderungen
in der Gruppe erlaubt trotzdem haben wir einen Wanderplan für 2021
erstellt der auch im Januar kommen wird. Mit dem Wanderplan haben wir die
Möglichkeit (sobald es erlaubt ist) wieder zusammen wandern gehen.
Natürlich nur mit den jeweiligen Hygiene Vorschriften. Bitte nehmen
Sie Mund und Nasenschutzmasken mit denn diese werden bei Fahrten mit dem
ÖPNV und Einkehr benötigt. Bei den Wanderungen bitte wie
vorgeschrieben 1,5 m Abstand halten. Bitte auch beim Wanderführer
anmelden wegen eventueller Teilnehmer Begrenzung.
|
||
19. Jan. 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.com |
24. Jan. 2021
(Sonntag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Winter- / Schneeschuhwanderung
Notschrei-Stübenwasen-Feldberger Hof HM 450 auf, 280 ab, G: je nach Schneelage 3,5 – 4,5 Std. 12 km, mittel EK event. Am Ende der Wanderung, RV ja |
T: 8:25 Uhr Hbf, Zug Richtung Titisee
F: Brigitte Huber, Tel: 07641/9330469 E-Mail: brigitte.huber46@gmail.com |
26. Jan. 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
28. Jan .2021
(Donnerstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Donnerstagwandertreff“
Auf dem Nimbergpfad über den Nimberg nach March - Benzhausen. HM:100m G:3,15 Std. 10km RV: ja EK: ja am Schluß im Gasthaus Willibald -Benzhausen. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund u. Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. Wanderkarte zur Wanderung |
T: 9:05 Uhr Abfahrt: 9:16 Uhr Hbf Bahnsteig 6,
bitte in den 1.Wagen einsteigen und in Gottenheim zügig umsteigen
(wenig Zeit zum Umsteigen) nach Nimburg.
F: Karl-Heinz Schmidt Tel: 07663/2425 Wanderführer wartet am Bf-Nimburg |
30. Jan .2021
(Samstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Leider ist eine Übernachtung wegen Coronavirus nicht möglich. Bitte Hygienevorschriften der aktuellen Coronavirus-Verordnung beachten |
|
30. Jan. 2021
(Samstag) |
Anmeldeschluss für die Kulturfahrt mit den Freunden der CBL
am 05./06. Juni 2021 in das Departement Doub (Französisches und Schweizer
Jura) und Wanderwoche nach Marseille vom 29.08. bis
05.09.2021 mit der CBL. |
Anmeldung: Manfred Metzger, Tel.: 07665/2430
E-Mail: info@manfred-metzger.de Siehe auch Wander- und Besichtigungsferien 2021/2022 |
|
||
02. Febr.2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€. |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
09. Febr.2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
16. Febr.2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
23. Febr.2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
25. Feb .2021
(Donnerstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Donnerstagwandertreff“
Auf dem Nimbergpfad über den Nimberg nach March - Benzhausen. HM:100m G:3,15 Std. 10km RV: ja EK: ja am Schluß im Gasthaus Willibald -Benzhausen. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund u. Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. Wanderkarte zur Wanderung |
T: 9:05 Uhr Abfahrt: 9:16 Uhr Hbf Bahnsteig 6,
bitte in den 1.Wagen einsteigen und in Gottenheim zügig umsteigen
(wenig Zeit zum Umsteigen) nach Nimburg.
F: Karl-Heinz Schmidt Tel: 07663/2425 Wanderführer wartet am Bf-Nimburg |
27. Feb .2021
(Samstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Stammtisch im Berglusthaus
ab 14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Leider ist eine Übernachtung wegen Coronavirus nicht möglich. Bitte Hygienevorschriften der aktuellen Coronavirus-Verordnung beachten |
![]() |
|
||
02. März.2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
09. März 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
11. März 2021
(Donnerstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
St. Ottilien zum Schwabentor
Römerhof – Wendelinkapelle – St. Ottilien - Schwabentor HM 245 auf, 276 ab, G: 4 Std., 10 km, leicht EK ja, in St. Ottilien, RV ja |
T: 10:00 Uhr Straba-Haltestelle Römerhof, Linie 1
F: Alfred Böcherer, Tel.: 0172 / 2857741 |
12. März 2021
![]() leider abgesagt wegen Coronavirus verschoben in den Mai |
Jahresversammlung der CBL in Belfort um 20 Uhr; | Nähere Informationen bei Manfred Metzger, Tel: 07665/2430 |
13. März 2021
(Samstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Heimatkundliche Wanderung
Stadtumwanderung 1: Historische Stadtgrenzen und Marksteine am Schönberg HM 200 auf, 150 ab, G: 5 Std., 5 km, mittel EK nein, RV ja |
T: 09:30 Uhr, Straba-Haltestelle Paula-Modersohn-Platz
F: Rüdiger Mäckel, Tel.: 0761/406440 Begrenzte Teilnemerzahl, daher Anmeldung erforderlich: ruediger.maeckel@gmx.de oder per Telefon |
14. März 2021
(Sonntag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Wandern vor der Haustür“ Günterstal-Runde
Waldhaus – Wonnhalde - Skulpturenpfad – Marxenbrunnen – Waltraud vom Mühlbach – St. Valentin – Kloster Lioba - Wonnhalde HM: 340 auf und ab, G: 4 Std., 11 km, mittel EK: nach Absprache in St. Valentin. Anmeldung dafür erforderlich. |
T: 11:00 Uhr, Waldhaus, über Straba-Haltestelle Wonnhalde
F: Hilde Lutz, 0761/ 702 715, Mob: 0162 – 107 8256 |
16. März 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
17. März 2021
(Mittwoch) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Mittwochswandern
Leichte Wanderung – ca. 2 Stunden |
T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) Organisation/Information
F: Heidi Simon-Kruse, Tel: 0761 / 85185 |
21. März 2021
(Sonntag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Zu den Mammutbäumen und dem Aussichtsturm Neunlinden, Rundwanderung
Ihringen-Welzental-Lilienthal-Neunlindenturm- Lenzenberg-Ihringen HM: 430 auf und ab, G: 4,5 Std./13 km, schwierig, da teils steil und rutschig EK: nur am Ende möglich, RV: ja |
T: 8:00 Uhr Hbf Bahnsteig Gleis Kaiserstuhlbahn
F: Veronika Sumser, Tel.: 0171 / 750 6647 |
23. März 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag
um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
25. März 2021
Donnerstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Donnerstagwandertreff“
Auf dem Nimbergpfad über den Nimberg nach March - Benzhausen. HM:100m G:3,15 Std. 10km RV: ja EK: ja am Schluß im Gasthaus Willibald -Benzhausen. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund u. Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. Wanderkarte zur Wanderung |
T: 9:05 Uhr Abfahrt: 9:16 Uhr Hbf Bahnsteig 6,
bitte in den 1.Wagen einsteigen und in Gottenheim zügig umsteigen
(wenig Zeit zum Umsteigen) nach Nimburg.
F: Karl-Heinz Schmidt Tel: 07663/2425 Wanderführer wartet am Bf-Nimburg |
26. März 2021
(Freitag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Jahreshauptversammlung des Ortsvereins
Einladung hier als PDF Datei Für diese Jahreshauptversammlung erfolgt keine gesonderte Einladung mehr Wir hoffen dennoch auf zahlreiches Erscheinen |
T: 16:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus
Erwachsenenbegegnungsstätte EBW, Sulzburger Str. 18 79114 Freiburg – Stadtteil Weingarten |
27. März 2021
(Samstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Stammtisch im Berglusthaus
ab 14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Leider ist eine Übernachtung wegen Coronavirus nicht möglich. Bitte Hygienevorschriften der aktuellen Coronavirus-Verordnung beachten |
![]() |
30. März 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
|
||
01. April 2021
(Donnerstag) ![]() leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Scherzwanderung mit CBL“
Die Wanderfreunde der CBL sorgen während einer Wanderung für Aprilscherze / Überraschungen. G: ca. 4 Std/.10 km, mittel EK: nein, RV: ja Kosten 2-3 € für Überraschungen. Wir fahren mit privaten PKWs |
T: 8 Uhr P & R Bissierstr. Strba Linie 3 In Belfort 9:30 Uhr
Nur mit Anmeldung bis zum 26. März bei Manfred Metzger Tel. 07665/2430 E-Mail: info@manfred-metzger.de F: Francis Fluchaire von der CBL |
02. April 2021
(Karfreitag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Morgenwanderung am Karfreitag
Auf dem Kapellenweg von Kirchzarten hoch nach St.Peter. Unterwegs begegnen uns mehrere Kapellen, die zum Innehalten einladen. HM 460 auf, 140 ab, G 3 Std., 10 km, mittel EK nein, RV ja |
T: 7:40 Uhr, Zugabfahrt 7:45 Uhr, Hbf S1 Richtung Neustadt Gleis 7
letzter Wagen. Anmeldung erforderlich wg. TeilnehmerInnen-Begrenzung WF
steigt Bhf FR-Wiehre um 7:49 Uhr zu; Rückfahrt St. Peter 12:01 Uhr,
Ankunft Freiburg 12:44 Uhr
F: Uli Kümmerle, Tel.: 0176 - 21712595 |
05. April 2021
(Montag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Die Vielfalt im Kaiserstuhl: (Oster- erleben...bewundern...entdecken)
Ihringen-Vogelsangpass-Bahlinger Eck- Königschaffhausen
HM 390 auf und ab, G 5,5 Std., 18 km, mittel-schwer EK „Zum Abschluss ein Eis?“ RV ja |
T: 9:00 Uhr Hbf Zug Richtung Breisach
F: Beate Hartung, Tel.: 0761/453 81 62 Anmeldung erforderlich |
06. April 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
13. April 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
14. April 2021
(Mittwoch) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Mittwochswandern“
Leichte Wanderung – ca. 2 Stunden |
T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) Organisation/Information
Heidi Simon-Kruse, Tel.: 0761/85185 |
15. April 2021
(Donnerstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Zähringer Burg“
Herdern-Zähringer Burg-Pochgasse HM 304 auf, 322 ab, G 4 Std., 9 km, leicht EK: Ja, Zähringer Burg Restaurant, RV ja |
T: 10:00 Uhr, Haltest. St. Urbankirche/Herdern Buslinie 27 F: Alfred Böcherer, Tel.: 0172/ 2857 741 |
18. April 2021
(Sonntag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Frühling im Markgräflerland“
Rund um Lipburg; Müllheim-über Paradies-Niederweiler HM 250 auf und ab, G 3,5 – 4 Std., 11 km, mittel EK nein, RV ja |
T: 8:30 Uhr, Hbf Zug Richtung Basel
F: Brigitte Huber, Tel.: 07641/ 9330 469 |
20. April 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
21. April 2021
(Mittwoch) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Schwarzenbergtour: Waldkirch Bahnhof – Suggenbad – Luser
- Schwarzenburg HM 604 auf und ab, G 5,5 Std., 17 km, mittel - schwer
EK: Ende der Wanderung in Waldkirch |
T: ?., Hbf Richtung Waldkirch
F: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761/ 888 99022 |
22. April 2021
(Donnerstag) ![]() leider abgesagt wegen Coronavirus |
Senioren-Frühlingswanderung mit der CBL
Tausend Teiche, in der Nähe von Servance HM 100 auf und ab, G 4 Std., 13 km, leicht EK nein, RV ja |
Treffpunkt 7:30 Uhr Die Hohbühler fahren mit PKW. T: 10:00
Uhr in Frankreich
P&R Paduallee; nähere Informationen bei Manfred Metzger,Tel.: 07665/ 2340 F: D. Guerrin |
24. April 2021
(Samstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Stammtisch im Berglusthaus
ab 14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Leider ist eine Übernachtung wegen Coronavirus nicht möglich. Bitte Hygienevorschriften der aktuellen Coronavirus-Verordnung beachten |
![]() |
25. April 2021
(Sonntag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Wandern vor der Haustür“ Kybfelsensteig
HM: 540 auf und ab, G 4 Std., 11 km, mittel EK: nach Absprache event. St. Valentin, RV ja |
T: 10:00 Uhr, Srabahaltest. Holbeinstr., Richtung Günterstal
F: Hilde Lutz, Tel.: 0761/702715, mob. 0162 - 1078256 |
25. April 2021
(Sonntag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Ach Du grüne Neune“ - Wissenswertes über Wildkräuter
und Heilpflanzen des Schwarzwaldes am Wegesrand. Vom Parkplatz Gerstenhalm
über Gerstenhalm, Eduardshöhe bis zum Hohbühl. HM 150 auf
und ab, G 3 Std. mit Führung, sonst 1 Std, 5 km, leicht. EK: Am Ende
der Wildpflanzenexkursion im Berglusthaus, dort Picknick (bitte für
sich ein Vesper mitbringen, Getränke
gibt es im Berglusthaus), kleine Wildkräuterschmankerl (organisiert die Wanderführerin) |
T: 9:30 Uhr, Bus-Endhaltestelle St. Ulrich/Geiersnest und Parkplatz
Gerstenhalm, Mitfahrgelegenheit ab Freiburg nach Absprache bei Anmeldung
F: Brigitta Lange, Tel.: 0761/ 888 55774
E-Mail: waldwerkstatt@gmx.de Anmeldung erforderlich ab 15. April Familien mit Kindern (die gerne laufen) willkommen! |
27. April 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
29. April 2021
(Donnerstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Donnerstagwandertreff“ wenn die Coronaverordnung
es zuläßt bitte beim Wanderführer nachfragen.
Auf dem Nimbergpfad über den Nimberg nach March - Benzhausen. HM:100m G:3,15 Std. 10km RV: ja EK: ja am Schluß im Gasthaus Willibald -Benzhausen. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund u. Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. Wanderkarte zur Wanderung |
Laut BZ wird der Bahnhof Nimburg zur Zeit nicht
angefahren. (Schienenersatzverkehr) daher Treffpunkt wie folgt:
T: 9:30 Uhr Abfahrt: 9:40 Uhr Hbf Stadtbahn 4 nach Zähringen Gundelfinger Str. Bstg 3 Ankunft 10 Uhr. Abfahrt: 10:03 Uhr Gundelfinger Str. Bstg 7 Regionalbus 201 Nimburg Rathaus, 10:24 Uhr Ausstieg Nimburg Krone. F: Karl-Heinz Schmidt Tel: 07663/2425 Wanderführer wartet an der Haltestelle Nimburg Krone. |
|
||
01.Mai 2021
(Samstag) ![]() leider abgesagt wegen Coronavirus |
„37. Maihock“ am Berglusthaus mit der Trachtenkapelle
St.Ulrich und „d`Ulricher Musikanten“ Beginn ca. 11:30 Uhr- es werden Getränke und Speisen angeboten Wanderung mit unseren Freunden von der CBL: Rundweg zum Berglusthaus von Wittnau-Biezighofen, nach dem Hock zurück HM. 520 auf und ab, G: 2 Std je Richtung, 14 km insgesamt, mittel-schwer EK: ja, im Berglusthaus |
Beginn ca. 11:30 Uhr
T 1: 08:50 Uhr Paula-Modersohn-Platz, Bus 7208 Richtung Bollschweil T 2: 09:45 Uhr für CBL mit PKW: Wittnau-Biezighofen Parkmöglichkeiten Sandbühlweg / Am Bürgle (Wegweiser) F: Beate Hartung Tel: 0761/453 81 62 |
02. Mai 2021
(Sonntag) ![]() leider abgesagt wegen Coronavirus |
Unsere Freunde der CBL begrüßen ihre neuen Mitglieder
im Wanderheim „Belfahy“
Nähere Infos bei Manfred Metzger, Tel.: 07665/2430 |
|
NEU
03. Mai 2021 (Montag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„After-Work-Wandern“ am Montagabend 18 Uhr immer am ersten Montag in den Monaten Mai, Juni, Juli, August, September. Informationen zu Treffpunkt und Strecke stehen vier Wochen vor der Tour im Internet www.freiburg-hohbuehl.de | T: 18 Uhr Hbf Freiburg oder stadtnah, wir fahren eine kurze Strecke
per ÖPNV
Mit Anmeldung: E.Deck-Touren@web.de F: Elke Deck |
08. Mai 2021
(Samstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
Hüttenputz/Arbeitstag Jede helfende Hand ist willkommen
Es wird nicht nur geputzt, sondern auch sonstige Arbeiten am Haus erledigt. Wer arbeitet, soll auch essen. Deshalb gibt es auch ein gutes Vesper. Das Wanderheim „Berglusthaus“ bleibt an diesem Wochenende für Gäste geschlossen |
Wer keine Fahrmöglichkeit hat, trifft sich zur Mitfahrt um 8:30 Uhr am Paula Modersohn-Platz (Vauban Linie 3). Dorthin kommen Helfer mit Auto. Beginn Berglusthaus ca. 9 Uhr. Info bei Manfred Metzger Tel. 07665/2430 E-Mail: info@manfred-metzger.de |
11. Mai 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
14. Mai 2021
(Freitag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
15. Mai 2021
(Samstag) |
Felsengalerie in den Vogesen
Taennchel-Thannenkirch-Rotzel-Felsengalerie-Thannenkirch HM: 500 auf und ab, G: 4,5 Std. 15 km, mittel EK: nein, RV: ja |
T: 8:00 Uhr, P&R Paduaallee, Pendlerparkplatz: Private PKW, Bildung
von Fahrgemeinschaften. F: Ralf Ritter, Tel.: 0761/ 408264, E-Mail: ritter.wittnau@gmx.de
Anmeldung erforderlich bis zum 1. Mai |
18. Mai 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg Dienstag
um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
22. Mai 2021
(Samstag) |
Schonach-Paradiestour - Rundtour
Aussichtsreiche Rundwanderung für Ausdauernde. HM 370 auf und ab, G 5,5 Std., 20 km, mittel-schwer EK ja, am Ende der Wanderung, RV ja |
T: 8:00 Uhr, P&R-Parkplatz Bissierstr., Fahrt mit PKW
F: Beate Groß, Tel: 0761/ 4001859 Anmeldung bis zum 15. Mai |
25. Mai 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
27. Mai 2021
Donnerstag) Bilder |
„Donnerstagwandertreff“ wenn die Coronaverordnung
es zuläßt bitte beim Wanderführer nachfragen.
Auf dem Nimbergpfad über den Nimberg nach March - Benzhausen. HM:100m G:3,15 Std. 10km RV: ja EK: ja am Schluß im Gasthaus Willibald -Benzhausen. Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl begrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund u. Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. Wanderkarte zur Wanderung |
Laut BZ wird der Bahnhof Nimburg zur Zeit nicht
angefahren. (Schienenersatzverkehr) daher Treffpunkt wie folgt:
T: 9:30 Uhr Abfahrt: 9:40 Uhr Hbf Stadtbahn 4 nach Zähringen Gundelfinger Str. Bstg 3 Ankunft 10 Uhr. Abfahrt: 10:03 Uhr Gundelfinger Str. Bstg 7 Regionalbus 201 Nimburg Rathaus, 10:24 Uhr Ausstieg Nimburg Krone. F: Karl-Heinz Schmidt Tel: 07663/2425 Wanderführer wartet an der Haltestelle Nimburg Krone. |
29. Mai 2021
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Wenn Corona es zulässt besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
|
30. Mai 2021
(Sonntag) |
Radtour im Dreisamtal
Baldenwegerhof-Stegen-Burg am Wald-Buchenbach - Himmelreich. HM ebene Strecke, 4 – 5 Std., 30 km, leicht EK: ja, RV genügend zu trinken mitnehmen |
T: 10:00 Uhr Konzerthaus Freiburg
F: Rudi Andris, Tel.: 0761/ 25010 |
30. Mai 2021
(Sonntag) |
Rund um das Wiedener Tal, Teil 1
Utzenfeld-Knöpflesbrunnen-Wiedener Eck HM 700 auf, 150 ab, G 4,5 Std., 13 km, schwer EK: möglich, RV ja |
T: 8:25 Uhr, Hbf Zug Ri Titisee, Zuzahlung ab Notschrei
F: Brigitte Huber, 7641/ 9330 469 |
|
||
05./06. Juni 2021
(Sa/Sonntag) leider abgesagt wegen Coronavirus verschoben nach 2022 |
Kulturreise CBL/Hohbühl in das Franz. Jura, Haut Doubs/Pontarlier
und ins Schweizer Jura/St. Croix
Besuch der spektakulären Tropfsteinhöhlen „Gouffre de Poudrey“, Führung durch Pontarlier, Übernachtung im Hotel du Lac in Malbuisson. Besuch der Burg Chateau de Joux, Besuch des Museums Baud à Ste Croix im Schweizer Jura, Rückfahrt durch die Schweiz nach Freiburg. Kosten insgesamt ca. 200 € Anzahlung 100 € bei Anmeldung, Rest bis 15. Mai 24 Plätze stehen für den SWV Hohbühl zur Verfügung |
Informationen zu Treffpunkt und Abfahrt erfolgen zu einem späteren
Zeitpunkt im Monatsblattund Internet. Näheres finden Sie unter Wander-
und Besichtigungsferien 2021/2022 Anmeldung
bei Manfred Metzger Tel: 07665/2430
E-Mail: info@manfred-metzger.de |
07. Juni 2021
(Montag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„After-Work-Wandern“ am Montagabend 18 Uhr immer am ersten Montag
in den Monaten Mai, Juni, Juli, August, September
|
T: 18 Uhr Hbf Freiburg oder stadtnah; wir fahren eine kurze Strecke
per ÖPNV
Informationen zu Treffpunkt und Strecke stehen vier Wochen vor der Tour im Internet www.freiburg-hohbuehl.de. Mit Anmeldung: E.Deck-Touren@web.de F: Elke Deck |
08. Juni 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
13. Juni 2021
(Sonntag) ![]() Bilder |
Große Frühlings-Rundwanderung mit CBL Zum Belchengipfel
Wiedener Eck-Belchen-Abzw. Stuhlsebene-Lückle-Wiedener Eck. HM 600 auf und ab, G 4,5 Std., 14 km, mittel - schwer EK ja, nach Absprache, RV ja |
T 1: 8:40 Uhr, Hbf Zug Ri Neuenburg
T 2 für CBL mit PKW: Wiedener Eck um 10:00 Uhr F: Beate Hartung, Tel.: 0761/ 453 8162 |
15. Juni 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
19. Juni 2021
(Samstag) |
Zum Schellenmarkt am Biereck
Rundwanderung von Elzach zur Wasserscheide zwischen Elz und Kinzig HM 250 auf und ab, G 4,5 Std., 16 km, mittel-schwer EK: ja, RV ja; |
T: 9:00 Uhr, Hbf Zug Ri Elzach
F: Beate Groß, Tel.: 0761/ 400 1859 |
20. Juni 2021
(Sonntag) |
Radtour nach Waldkirch March-Denzlingen-Waldkirch
HM ebene Strecke, G 4-5 Std., 30-40 km. leicht T: 10 Uhr Konzerthaus Freiburg EK: ja, RV genügend zu trinken mitnehmen. Tour findet nur bei gutem Wetter statt |
T: 10 Uhr Konzerthaus Freiburg
F: Rudi Andris, Tel.: 0761/ 25010 |
20. Juni 2021
(Sonntag) |
„Ach Du grüne Neune“ - Wissenswertes über Wildkräuter
und Heilpflanzen des Schwarzwaldes am Wegesrand. Vom Parkplatz Gerstenhalm
über Gerstenhalm,
Eduardshöhe bis zum Hohbühl. HM 150 auf und ab, G 3 Std. mit Führung, sonst 1 Std., 5 km, leicht. EK: Am Ende der Wildpflanzenexkursion im Berglusthaus, dort Picknick (bitte für sich ein Vesper mitbringen, Getränke gibt es im Berglusthaus), kleine Wildkräuterschmankerl (organisiert die Wanderführerin). Familien mit Kindern (die gerne laufen) willkommen! |
T: 9:30 Uhr, Parkplatz Gerstenhalm, Mitfahrgelegenheit ab Freiburg
nach Absprache bei
Anmeldung F: Brigitta Lange, Tel.: 0761/ 888 55774 E-Mail: waldwerkstatt@gmx.de Anmeldung erforderlich ab 15. Juni |
20. Juni 2021
(Sonntag) |
151. Delegiertenversammlung des Schwarzwaldverein-Gesamtvereins in Denzlingen | www.schwarzwaldverein.de Informationen bei Manfred Metzger, Tel.: 07665/ 2430 |
22. Juni 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
23. Juni 2021
(Mittwoch) |
„Auf dem Kandelhöhenweg nach St. Peter“
Schwabentor-Rosskopf-St.Peter. HM 800 auf, 530 ab, G 6 Std., 17 km, mittel-schwer EK: Am Ende der Wanderung in St. Peter |
T: 8 Uhr, Straba-Haltestelle Oberlinden, Linie 1
F: Jascha Jalayer, Tel.: 076 1/ 888 99022 Rückfahrt von St. Peter mit ÖPNV |
23. Juni 2021
(Mittwoch) |
„Mittwochswandern“
Leichte Wanderung – ca. 2 Stunden |
T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle) Organisation/Information Heidi Simon-Kruse, Tel.: 0761/ 85185 |
24. Juni 2021
(Donnerstag) Bilder |
„Donnerstagwandertreff - über
den Castellberg
Wanderung: Sulzburg – Castellberg-Turm – Grunern – Messerschmiedfelsen – Johanniskapelle –Staufen. Mittlere Wanderung, 4 Stunden, HM: 300 m (auf), Länge: 11 km, RV: ja; EK evtl. in Staufen. |
T: 8:20 Hbf, Abfahrt: 8:32 Zug Richtung Basel
Bad Bf, ab Heitersheim 9:05 Bus nach Sulzburg.
F: Maria u. Martin Keck; Anmeldung Tel. 0761 74351 oder 01575 6398 347; begrenzte Teilnehmerzahl; wg. Bahn/Bus Mund- und Nasenschutz nötig. |
26. Juni 2021
(Samstag) |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Wenn Corona es zulässt besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
|
27. Juni 2021
(Sonntag) Bilder |
„Wer wollte nicht schon immer Mal zum Todtnauer Wasserfall“
Todtnauberg-Todtnauer Wasserfall-Brandenberg-Todtnau. HM 430 auf, 820 ab, G 4,5 Std., 14,5 km, mittel-schwer. EK: nach Absprache am Ende der Wanderung, RV ja |
T: 8:30 Uhr Hbf Zug Ri Kirchzarten Zuzahlung zur Regiokarte erforderlich
(2 * 2 Punkte)
F: Beate Hartung, Tel.: 0761/ 453 8162 |
29. Juni 2021
(Dienstag) leider abgesagt wegen Coronavirus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
30. Juni 2021
(Mittwoch) ![]() |
Seniorentreffen der Wanderfreunde der CBL und Hohbühl
in Belfahy, Wanderheim der CBL. „Spielen, singen, lachen, kleine, leichte
Wanderung machen“. Es gibt Gegrilltes zum Preis von 8 € inkl. Aperitif
und Dessert Kalte Getränke werden angeboten. Fahrt mit dem Bus bei
mind. 30 Personen.
Fahrtkosten Mitglieder 20 €, Nichtmitglieder 25 € Ansonsten mit Privat-PKWs leider abgesagt wegen Coronavirus |
T 8:30 Uhr, P&R Paduaallee, Linie 1
T dort ab 10:30 Uhr, RV ja, EK dort, Anmeldung bis 2. Juni bei Manfred Metzger Tel.: 07665 / 2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de F: Monique und Michel Limoge |
|
||
30.6.- 5.7. 2021
(Mittwoch-Montag) |
120. Deutscher Wandertag Bad Wildungen,
Erlebnisregion Edersee in Mittelhessen Motto: „Wild.Bunt.Gesund" |
Infos: www.deutscher-wandertag-2020.de |
01. Juli 2021
(Donnerstag) |
„Holzschlägermatte“
Holbeinpferdle-Holzschlägermatte-Talstation Schauinslandb. HM 839 auf, 655 ab, G 7 Std., 16,5 km, schwer EK: Holzschlägermatte, RV ja |
T: 9:30 Uhr, Straba-Haltestelle Holbeinstr. Linie 2
F: Alfred Böcherer, Tel.: 0172 – 2857 741 |
04. Juli 2021
(Sonntag) Bilder |
„Rund um Muggenbrunn zum Knöpflesbrunnen“
Muggenbrunn Säge Todtnau. HM 590 auf und ab, G 4,5 -5 Std., 15 km, mittel EK ja, Gasthaus Knöpflesbrunnen, RV ja |
T: 8:30 Uhr, Hbf Zug Ri Kirchzarten, Gleis 7
Zuzahlung ab Notschrei F: Hilde Lutz, Tel.: 0761/ 702 715, Mob.: 0162 – 1078 256 |
NEU
05. Juli 2021 (Montag) |
„After-Work-Wandern“ am Montagabend 18 Uhr immer am ersten Montag
in den Monaten Mai, Juni, Juli, August, September
Mit Anmeldung: E.Deck-Touren@web.de |
T: 18 Uhr Hbf Freiburg oder stadtnah; wir fahren eine kurze Strecke
per ÖPNV Informationen zu Treffpunkt und Strecke stehen vier Wochen
vor der Tour im Internet
www.freiburg-hohbuehl.de F: Elke Deck |
06.Juli 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
11. Juli 2021
(Sonntag) |
Radtour Freiburg-Stadt
Altstadt-Messe-Seepark-Stühlinger-Merzhausen-Altstadt ca 30 km auf ebener Strecke, 4-5 Std., leicht EK: ja, RV ja, genügend zu trinken mitnehmen Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt |
T: 10 Uhr Konzerthaus Freiburg
F: Rudi Andris, Tel: 0761 / 250 10 |
13.Juli 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
15. Juli 2021
(Donnerstag) |
„Wiedener Eck“
Wiedener Eck-Schauinsland-St. Valentin HM: 355 auf, 960 ab, G: 7 Std., 19 km, schwer EK: ja, am Ende in St. Valentin, RV: ja |
T: 8:30 Uhr Hbf Zug Ri Bad Krozingen Gleis 2
F: Alfred Böcherer, Mobil: 0172 – 2857 741 |
18. Juli 2021
(Sonntag) Bilder |
„Blühender Feldberg“
Bärental-Feldsee-Felsenpfad-Grüblesattel-Feldberger Hof. HM 660 auf, 300 ab, G 4-5 Std., 14 km, schwer EK: am Ende möglich, RV ja |
T: 8:25 Uhr, Hbf Zug Ri Titisee
F: Brigitte Huber, Tel.: 07641/ 9330 469 |
20.Juli 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
21. Juli 2021
(Mittwoch) |
„Mittwochswandern“
Leichte Wanderung – ca. 2 Stunden |
T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle)
Organisation/Information Heidi Simon-Kruse, Tel.: 0761/ 85185 |
29. Juli 2021
(Donnerstag) Bilder |
„Donnerstagwandertreff - Halde Schauinsland
- Kohlerhof - Abzweig St. Ulrich. 3,5 Stunden HM: auf 55m ab 850 m Länge:
13 km
EK: ja Kohlerhof RV: ja |
T: 8:30 Uhr Hbf Zug Ri Kirchzarten mit dem Bus
zum Schauinsland-Halde
F: Manfred Metzger 07665/2430 |
31 Juli 2021 leider abgesagt wegen Coronavirus | FEST am Berglusthaus anlässlich des 50-jährigen Jubiläums
der
Partnerschaft CBL/Hohbühl, wenn es das Coronavirus zulässt. Der
genaue Termin wird noch
festgelegt. |
Informationen im Monatsblatt und auf der Homepage www.freiburg-hohbuehl.de oder bei Manfred Metzger Tel.: 07665/ 2430 |
31. Juli 2021
(Samstag) Bilder |
Stammtisch im Berglusthaus ab 14
Uhr.
Wanderung zum Stammtisch Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Wenn Corona es zulässt besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
|
|
||
NEU
02. Aug 2021 (Montag) |
“After-work-Wanderung” am Montagabend 18 Uhr immer am ersten Montag in den Monaten Mai, Juni, Juli, August, September | T: 18 Uhr Hbf Freiburg oder stadtnah; wir fahren eine kurze Strecke
per ÖPNV
Informationen zu Treffpunkt und Strecke stehen vier Wochen vor der Tour im Internet www.freiburg-hohbuehl.de Mit Anmeldung: E.Deck-Touren@web.de F: Elke Deck |
03. Aug. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
10. Aug. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
14. Aug. 2021
(Samstag) Bilder |
Führung durch den Mundenhof
Sachkundige Führung durch das gesamte Tiergehege, ebenes Gelände G ca. 5 Std, ca. 6 km EK: ja, in der dortigen Gaststätte |
T: 9 Uhr, Rieselfeld Endhaltestelle Linie 5, Teilnehmer gehen
von dort eigenständig zum
Eingang Mundenhof, dort startet die Führung ca eine halbe Stunde später, Wanderführer Helmut Knosp wartet am Eingang F: Helmut Knosp, T: 0761/2921 746 |
15. Aug. 2021
(Sonntag) |
"Radtour „der Elz entlang“
Gundelfingen-Denzlingen-Riegel. Von dort kann man gemütlich mit der Bahn zurück 40-50 km auf ebener Strecke, leicht EK: ja, genügend zu trinken mitnehmen Tour findet nur bei gutem Wetter statt |
T: 10 Uhr Konzerthaus Freiburg
F: Rudi Andris, Tel.: 0761/ 25010 |
21. Aug. 2021
(Samstag) |
„Auf dem Yacher Höhenweg“ - Rundwanderung
Elzach-Hoher Stein-Biggertkopf-Hochkopf- Walzeck- Schanze- Rohrhardsberg- Yacher Höhe- Braunhörnle- Elzach Sportliche Höhenwanderung mit Aussichtspunkten in alle Richtungen. Steiler An- und Abstieg! HM 1.080, G 7 Std., 25 km, schwer EK nach Absprache, RV ja |
T: 9 Uhr Hbf Zug Ri Elzach
F: Beate Groß, Tel.: 0761/ 400 1859 |
22. Aug. 2021
(Sonntag) |
Wanderung mit CBL auf dem Hartmannsweilerkopf zur Erinnerung
an den 1. Weltkrieg 1914 -1918 HM 500, Dauer ca. 4 Std., 7 km, mittel.
Bei schlechtem Wetter wird die Strecke auf 4 km verkürzt. Besuch der
Gedenkstätte möglich. Eintritt gebührenpflichtig EK nein,
RV ja Kosten: je nach Fahrt mit Bus oder PKW
Mit Bus ab 30 Teilnehmer*innen 20 €, Nichtmitglieder 25 € |
T: 8 Uhr P&R Parkplatz Paduaallee; T: 10 Uhr mit CBL Informationen bei Manfred Metzger, 07665/ 2430 Anmeldung bis 10. August bei Manfred Metzger 07665/ 2430, info@manfred-metzger.de |
24. Aug. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
26. Aug 2021
(Donnerstag) Bilder |
„Donnerstagwandertreff"
aktuell ist die Wanderung möglich, bitte beim Wanderführer anmelden. Von Breitnau über Fahrenberg und Oberaltenweg nach Titisee. HM:140m, G: 3,15 Std, 10km. RV: ja EK: am Schluß im Kurhaus Titisee Wegen Coronavirus, Teilnehmerzahl bergrenzt, bitte beim Wanderführer anmelden sowie Mund u. Nasenschutz / 1,5m Abstand beachten. |
T: 9:00 Uhr, Abfahrt 9:10 Uhr Hbf. Gleis 7
F: Karl-Heinz Schmidt Tel: 07663-2425 |
28. Aug. 2021
(Samstag) |
Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Wenn Corona es zulässt besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
|
29. Aug. 2021
05. Sept. leider abgesagt wegen Coronavirus |
- Wanderwoche mit der CBL nach Marseille
Für Hohbühl stehen 23 Plätze zur Verfügung Näheres hier Wander- und Besichtigungsferien 2021/2022 |
Anmeldung bis 30. Januar 2021 bei Manfred Metzger,
07665/ 2430; info@manfred-metzger.de |
31. Aug. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
|
||
NEU
06. Sept 2021 (Montag) fällt leider aus |
„After-work-Wandern“ am Montagabend 18 Uhr
immer am ersten Montag in den Monaten Mai, Juni, Juli, August September Informationen zu Treffpunkt und Strecke vier Wochen vor der Tour im Internet www.freiburg-hohbuehl.de |
T: 18 Uhr Hbf Freiburg oder stadtnah; wir fahren eine
kurze Strecke per ÖPNV F: Elke Deck Mit Anmeldung: E.Deck-Touren@web.de |
07. Sept. 2021
(Dienstag) fällt leider aus |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
11. Sept. 2021
(Samstag) |
Wanderung vor der Haustüre „Schlossberg & Rosskopf“
Lange Nachmittagsrunde im Freiburger Stadtwald mit Einkehrmöglichkeit und Abendpicknick. HM 500 auf und ab, G 4,5 Std, 14 km, mittel EK optional wenn nicht zu voll in St. Otilien, RV für Abendpicknick |
T: 14 Uhr Schwabentor in Freiburg. Ende gegen 20 Uhr am Schwabentor
F: Uli Kümmerle, Mob. 0176 – 2171 2595 Anmeldung erforderlich ab 1. Aug. wg. TN-Begrenzung |
14. Sept 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
18. Sept. 2021
(Samstag) |
Heimatkundliche Wanderung
Stadtumwanderung 2, Grenzen des Freiburger Stadtwalds am Schauinsland Bergstation-Gießhübel-Eduardshöhe-Kluseweg-Heibrain, Talstation. HM 740 ab, G: 5 Std., 10 km, schwer EK nein, RV: ja |
T: 10:30 Uhr Bergstation Schauinslandbahn Ostseite Individuelle Auffahrt
F: Rüdiger Mäckel, Tel: 0761/ 40 64 40 E-Mail: ruediger.maeckel@gmx.de Anmeldung bis 15. Sept. erforderlich, begrenzte TN-Zahl |
21. Sept. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
22. Sept. 2021
(Mittwoch) |
Mittwochswandern
Leichte Wanderung – ca. 2 Stunden |
T: immer 9:45 Uhr Hbf (Halle)
Organisation/Information Heidi Simon-Kruse, Tel.: 0761/ 85185 |
25. Sept 2021
(Samstag) Bilder |
„Großer Hohnack“ (Vogesen)
Gunsbach-Kleiner Hohnack-Großer Hohnack- Lingekopf- Gunsbach. HM 650 auf und ab, G 6 Std., 20 km, schwer EK nein, RV ja |
T: 8:00 Uhr, P&R Bissierstr., Fahrt mit Privat-PKWs
F: Ralf Ritter, Tel.: 0761/ 408 264 E-Mail: ritter.wittnau@gmx.de Anmeldung bis 11. September erforderlich |
25. Sept 2021
(Samstag) Bilder |
.
Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Wenn Corona es zulässt besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
![]() |
26. Sept. 2021
(Sonntag) Bilder |
„Im Mooswald von Tiengen nach Betzenhausen“
Tiengen-Opfinger See-Umkirch-Forellenhof- Betzenhausen- Torplatz HM eben, G 3,5 Std., 14 km, leicht EK im Forellenhof Umkirch, RV ja |
T: 9:30 Uhr Straba-Haltestelle Munzinger Str.
F: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761/ 888 99022 Anmeldung erforderlich bis zum 22.Sept. |
28. Sept. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 17,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
30. Sept. 2021
(Donnerstag) Bilder |
„Donnerstagwandertreff
Rötenbachschlucht (oberer Teil), Hörnle, Gutachbrücke, Neustadt; HM: 300m, G: 4,5 Std, 13,3 km, mittlere Wanderung, Trittsicherheit, Stöcke; RV: ja, EK: evt. am Schluss in Neustadt |
T: 8:30 Hbf, Abfahrt: 8:40 Gleis 8, S10 Richtung
Villingen
F: Maria u. Martin Keck; Anmeldung Tel. 0761 74351 oder 01575 6398 347; begrenzte Teilnehmerzahl; wg. Bahn/Bus Mund- und Nasenschutz nötig. |
|
||
02. Okt. 2021
(Samstag) |
„Heimatkundliche Wanderung – Markgräfler Land“
Staufen-Sulzburg und zurück HM 240 auf, 267 ab, G 3,5 – 4 Std., 14 km, mittel EK nach Wunsch am Ende, RV ja |
T: 9 Uhr Hbf Zug Ri Basel Gleis 2
F: Claudia Schmidt, Tel.: 0761/ 32286 Anmeldung notwendig 1. bis 3. Sept. (begrenzte TN-Zahl) |
03. Okt.2021
(Sonntag) |
Zum Berglusthaus entlang der Möhlin und über Gerstenhalm
zurück
Rundwanderung: Durchs Möhlintal- Berglusthaus- Gerstenhalm-St. Ulrich-Biengener Wald- Bollschweil/Abzw. St. Ulrich. HM 650 auf und ab, G 6 Std., 18 km, schwer EK im Berglusthaus, Kaltgetränke zu kaufen, RV ja |
T: 9:20 Uhr Bollschweil/Abzw. St. Ulrich
F: Veronika Sumser, Mob. 0171 – 750 6647 Wanderführerin wartet am Treffpunkt Hinfahrt mit SBG-Bus 7208 ab FR-Hbf, Abfahrt 8:25 Uhr |
03. Okt 2021
(Sonntag) |
Rad-Marathon der CBL | Informationen bei Manfred Metzger; Tel: 07665/2430 |
05. Okt.2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
07. Okt. 2021
(Donnerstag) |
„Kaiserstuhlpfad“
Endingen – Ihringen HM 634 auf, 620 ab, G 6 Std., 16 km, mittel-schwer EK Lenzenberg oder am Ende der Wanderung, RV ja |
T: 9 Uhr Hbf Zug Gleis 6, S1
F: Alfred Böcherer, Mob. 0172 – 2857 741 |
10. Okt. 2021
(Sonntag) |
Geburtstagsfeier / Partnerschaftsfeier in Frankreich
Wir feiern zusammen mit unseren Freunden in Belfort den 75. Geburtstag der CBL und unsere 50jährige Partnerschaft, wenn Corona es zulässt. |
Näheres hier auf der Homepage oder im Monatsblatt Okt. 2021
Anreise mit Bus ab 30 Teilnehmer ansonsten mit PKW Anmeldung bei Manfred Metzger 07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
12. Okt. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
14. Okt. 2021
(Donnerstag) |
„Eichstetten - Oberrotweil“
Eichstetten-Schelinger Alm-Oberrotweil HM 389 auf, 351 ab, G: 5,5 Std., 16 km, mittel EK nein, RV ja |
T: 9 Uhr Hbf Zug Gleis 6, S1
F: Alfred Böcherer, Tel.: 0172 – 2857 741 |
16. Okt. 2021
(Samstag) |
„Rund um Siegelau“
Bleibach - Röscheneck - Hohe Eck - Schillinger Berg - Schwarzenberg - Gscheid- Ankenbühl - Gutach. HM 780 auf, G: 6 Std., 21 km, schwer EK ja, RV nein |
T: 9 Uhr Hbf Zug Ri Gutach
F: Beate Groß, Tel.: 0761/ 400 1859 |
16. Okt. 2021
(Samstag) |
Gemeinsame Sitzung der Vorstände von CBL und Hohbühl
im Wanderheim Belfahy/Vogesen
Erstellung des gemeinsamen Wanderplans 2022 |
T: 15 Uhr in Belfalhy |
19. Okt. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
20. Okt. 2021
(Mittwoch) |
„Reutebachschlucht und Gundelfinger Weinberge”
Reutebachgasse - Reutebachschlucht - GH Zähringerburg - Friedhof Wildtal - Flammhof - Leheneck - Gundelfingen HM 300 auf und ab, G: 3 Std.,10 km, mittel EK ja in einem Café in Gundelfingen, RV ja |
T: 13 Uhr Straba-Haltestelle Zähringen/Reutebachgasse
F: Walter Sittig, Tel.: 0173 – 329 2710 |
23. Okt. 2021
(Samstag) Bilder |
Jahreshauptversammlung
des Ortsvereins
Bericht in den Mitteilungsblätter der Gemeinden und Stadtteilen |
T: 15:30 Uhr in der Mooswaldhalle
in Freiburg-Hochdorf
Hochdorfer Str. 16a 9108 Freiburg – Stadtteil Hochdorf |
23. Okt. 2021
(Samstag) |
„Rund um Horben“
Wanderung mit unseren Freunden vom SWV-Ortsverein Waldshut - Tiengen HM 600 auf und ab, G 5 Std., 20,5 km, mittel-schwer EK im Berglusthaus, RV ja |
T: 10:45 Uhr, Bushaltestelle Stöckenhöfe bei Wittnau,Wanderführerin
wartet dort
F: Beate Groß, Tel.: 0761/ 400 1856, Anm. bis 20.10. |
24. Okt. 2021
(Sonntag) |
Rundwanderung Glottertal - Streckereck
Glottertal Kirche - Silbergrüble - Allmend - Streckereck- Buchwald - Glottertal Kirche HM 800 auf und ab, G: 5,5 Std., 18,5 km, mittel-schwer EK am Ende der Wanderung in Glottertal, RV ja |
T: (bitte bei WF wg Zeitpunkt fragen) Hbf Zug Ri Offenburg
F: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761/ 888 99022 |
26. Okt. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
28. Okt 2021
(Donnerstag) Bilder |
.„Donnerstagwandertreff auf dem Historischer
Bettlerpfad
Staufen - Schlossbergklinik - St.Gotthardhof Historischer Bettlerpfad - Bollschweil - Sölden - Wittnau HM: 227m, G: 4 Std, 11,6 km, mittlere Wanderung. RV: ja, EK: evt. in Sölden beim Seppenbeck Cafe |
T: 9:00 Hbf, Abfahrt: 9:18 Gleis 4, Richtung
Basel
F: Manfred Metzger; Anmeldung Tel. 07665/2430 wegen. Bahn/Bus Mund- und Nasenschutz nötig. |
30. Okt. 2021
(Samstag) Bilder |
Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Wenn Corona es zulässt besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
![]() |
|
||
01. Nov. 2021
(Montag) (Feiertag) |
„Hahn und Henne“
Genießerrundweg von Zell-Unterharmersbach HM 450 auf und ab, G: 4,5 Std., 15 km, mittel EK nach Absprache, RV ja |
T: 8:30 Uhr Hbf Zug Ri Offenburg,
F: Beate Hartung, Verbindliche Anmeldung bis 31.10.2021 erforderlich wegen BW-Ticket BeateHartung@web.de oder Tel.: 0761/ 453 81 62 |
02. Nov. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
07. Nov. 2021
(Sonntag) Bilder |
„Etzenbacher Höhenweg“ - Spielweg- Sonneck- Staufen
Wetterbedingte Kürzungen möglich HM 470 auf, 730 ab, G 4-5 Std. 15 km, mittel-schwer EK nein, RV ja |
T: 8:30 Uhr Hbf Zug Ri Basel
F: Brigitte Huber, Tel.: 07641/ 9330 469 |
09. Nov. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
10.Nov.2021
(Mittwoch) |
Mittwochswandern
Leichte Wanderung – ca. 2 Stunden |
T: 10:00 Uhr am ZOB Abfahrt 10,15 Uhr nachWittnau:
Anmeldung und Organisation/Information Heidi Simon-Kruse, Tel.: 0761/ 85185 |
11. Nov. 2021
(Donnerstag) |
„St. Peter – Freiburg“
St. Peter-Kandelhöhenweg - Schwabentor HM 346 auf, 751 ab, G. 6 Std., 17 km, mittel-schwer EK nein, RV ja |
T: 8:15 Uhr Hbf Zug Gleis 8, S10
F: Alfred Böcherer, Tel.: Mob. 0172 – 2857 74 |
13. Nov. 2021
(Samstag) |
Landschaftspflege am Kaiserstuhl | T: 9 Uhr - Information bei Manfred Metzger Tel. 07665/243 |
14. Nov. 2021
(Sonnstag) ![]() Verschoben vom 10. Oktober auf 14. Nov.2021 Bilder |
Geburtstagsfeier und Partnerschaftsfeier
in Frankreich
Wir feiern zusammen mit unseren Freunden in Belfort den 75. Geburtstag der CBL und unsere 50 jährige Partnerschaft, in der Mehrzweckhalle Evette-Salbert. Der musikalische Rahmen und Tanz wird von Christian Drendinger gestaltet und durch CBL-Animationen ergänzt. Auf der Speisekarte steht: -Aperitif, - Vorspeise -Hauptspeise -Käse -Nachspeise -Kaffee Die Teilnahmegebühr beträgt 25€ pro Person für CBL und Hohbühl. Wein ist extra zum Sebstkostenpreis. Auch hier müßen die jeweils geltenden Vorschriften eingehalten werden zur Zeit sind es die 3G Regeln wie in Deutschland. |
T: 9:00 Uhr Paduaallee P&R
Platz Fahrt mit Läufer-Bus,
Kosten: 25€ Essen und Unterhaltung. Fahrtkosten mit Bus 20€ für Mitglieder, Nichtmitglieder 25€. Gesamtkosten: Mitglieder 45€ / Nichtmitglieder 50€ Anmeldung ab sofort bis 1. November 2021 bei Manfred Metzger 07665/2430 oder info@manfred-metzger.de. Zur Einstimmung hier einige Bilder aus der Freier am 23.Oktober 2011 http://freiburg-hohbuehl.de/bilder/2011/20111023/Jumelage.html |
16. Nov. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
23. Nov. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
25. Nov. 2021
(Donnerstag) |
Donnerstagswandertreff, Wanderung am Kaiserstuhl
Von Bötzingen über Hohrainbuck Htt nach Wasenweiler. HM:200Hm, G: 3 Std, 9 km. RV: ja EK: am Schluss im Gh. Sonne Wasenweiler. mittlere Wanderung Mund- und Nasenschutz wegen Einkehr, Bus und Bahnfahrt nötig |
T: 8:50 Uhr, Abfahrt 9:02 Uhr Hbf. Gleis 6, Hinterer
Zugteil, (Gottenheim-Bötzingen).
F: Karl-Heinz Schmidt, Anmeldung beim Wanderführer, Tel: 07663-2425 Wanderführer wartet in Bötzingen. |
27. Nov. 2021
(Samstag) |
Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Wenn Corona es zulässt besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
![]() |
30. Nov 2021
(Dienstag). |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
|
||
07. Dez. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
07. Dez. 2021
(Dienstag) |
„Gesundheitswanderung am Schlossberg“
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
12.Dez.2021
Dienstag) Bilder |
Abschlusswanderung zum Berglusthaus
Talstation Schauinslandbahn – Horben – Mainackerhof – Stockhof – Parkplatz Gerstenhalm – Eckewitti – Berglusthaus HM: ca. 400, G: 2 Std., ca. 5 km (Hinwanderung), mittel EK: im Berglusthaus; es gibt ein Essen zum Selbstkostenpreis |
T: 10 Uhr Talstation Schauinslandbahn
Anfahrt VAG Straßenbahn-Linie 2 vom Bertholdsbrunnen um 9:42 Uhr. Bitte auf Schienenersatzverkehr achten. Die Straßenbahn fährt zur Zeit wegen Bauarbeiten nicht nach Günterstal. Der Bus kommt kurz nach 10 Uhr an der Talstation Schauinslandbahn an; dort Start der Wanderung um 10:10 Uhr. Anmeldung bei Walter Sittig bis 9.12. unbedingt erforderlich mit Angabe, ob das angebotene Essen eingenommen wird. Im Berglusthaus gilt die 2G-Regel (geimpft oder genesen). Bitte Nachweise mitbringen. F: Walter Sittig, Tel.: 0173 – 329 2710, E-Mail: waltersittig@aol.com |
21. Dez. 2021
(Dienstag) |
Letzte Gesundheitswanderung in 2021
Gesundheitswanderung für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei- Nichtmitglieder 3€ |
Treffpunkt: Musikpavillon im Stadtgarten von Freiburg
Dienstag um 14,00 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Walter Sittig Tel. 0173/3292710 e-mail: waltersittig@aol.co |
25. Dez. 2021
(Samstag) |
Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrunnen mit der Linie 2 nach Güntertal 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Wegbeschreibung: Horben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m - Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen 855m - Berglusthaus 831m. Wenn Corona es zulässt besteht auch für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Übernachten und am Sonntag zurück wandern. Übernachten bitte bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter Manfred Metzger Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de |
![]() |
30. Dez. 2021
(Donnerstag) |
„Donnerstagwandertreff“ zum Schlüchtsee
/ Grafenhausen
Wanderung von Rothaus zum Schlüchtsee, Brünlisbach Mittlere Wanderung, mit Schnee 6 km, HM: 100 m, zurück mit dem Bus von Rothaus; ohne Schnee 11,2 km, HM 220 m, zurück mit der Bahn von Seebrugg. RV: ja, EK zum Kaffee, wenn möglich. |
T: 9:00, Hbf Gleis 7, hinteres Zugteil nach Seebrugg,
Abfahrt: 9:10, Zug Richtung Titisee , Schluchsee; Stöcke wären
gut
F: Maria u. Martin Keck; Anmeldung Tel. 0761 74351 |