57 Jahre CBL
- Hohbühl
50 Jahre Jumelage 2021
COMPAGNIE BELFORT-LOISIRS (CBL)
Es
begann mit der Wanderung einiger Mitglieder der Compagnie
Belfort-Loisirs Ostern 1964 in den Schwarzwald. Schlechtes Wetter mit
Schneetreiben zwang die jungen Franzosen zur Einkehr im Berglusthaus, der
Wanderhütte der Ortsgruppe Hohbühl des Schwarzwaldvereins. Franzosen
und Deutsche fanden dort bei einem Glas Wein Gefallen aneinander und so
wurde dieses zufällige Treffen der Beginn einer langen Serie weiterer
Zusammenkünfte bis schließlich am 19. September 1971 eine Partnerschaft
beschlossen und in einem ACTE DE JUMELAGE besiegelt wurde.

Es heißt dort:
,,In Frankreich
wie in Deutschland sind die Berge unser Revier. Wenn wir gemeinsam die
Pfade erwandern, können wir die Grenzen vergessen und in voller Freiheit
aus unseren Freunden Brüder machen.
Die Compagnie Belfort-Loisirs wurde am 5. Oktober 1946
von einem jungen Mann Namens André Fridez gegründet und blieb
bis heute eine der wichtigsten multi-aktiven Vereine im Departement Belfort.
im Jahre 1953 kaufte der Verein bei Belfahy in den Vogesen an der Strasse
zum Gol Chevrères ein Bauernhaus, nachdem sich ein ab l948 gemietetes
Anwesen in der Nähe als zu klein erwiesen hatte. Ab 1953 wurde es
in viel Eigenarbeit zum Wanderheim um- und ausgebaut und war dann im Jahre
1956 soweit bewohnbar, dass 35 Personen übernachten konnten. Im Laufe
der Jahre hat man nicht aufgehört, das Haus zu verbessern und ab 1992
konnte man daran gehen, einen neuen Flügel anzubauen.
Die Einweihung fand am 22. Juni 1996, anlässlich
des jährlichen, traditionellen Johannisfeuers, bei Anwesenheit vieler
Gäste, auch vom Schwarzwaldverein, Ortsguppe Hohbühl, statt.
Das Haus erfreut sich bei Wanderern und Gruppen aus
ganz Frankreich und natürlich auch den Partnern von Hohbühl großer
Beliebtheit und steht nicht nur Mitgliedern offen. Außerdem werden
jährlich einige gemeinsame Wanderungen und Wanderferien in Frankreich
und im Schwarzwald durchgeführt.
Weitere Informationen
hier in der Chronik.
08.03.2014
Einweihung einer Bank in Belfort. |