![]() |
Die Grundidee besteht darin, dem Wanderer
ein Netz von einheitlichen markierten Wanderwegen im gesamten Schwarzwald
zur Verfügung zu stellen.
Dazu wurde überall dort, wo sich markierte Wanderwege treffen Wegweiser aufgestellt. Bei den Fernwanderwegen wurde das bestehende Wanderzeichen beibehalten (z.B. rote Raute ist der Westweg Pforzheim-Basel oder blaue Raute Zugangsweg zum Westweg usw.). Die örtlichen Wanderwege wurden mit den gelben Rauten markiert. Der Wanderweg ist von einem Wegweiser bis zum nächsten Wegweiser bei örtlichen Wanderwegen mit der gelben Raute, und den Fernwanderwegen mit den jeweiligen Rauten markiert. Dadurch können Sie leicht erkennen ob Sie auf einem örtlichen oder Fernwanderweg wandern.
|
1. Die Wegweiser haben einen Namen und die Höhenangabe
hier z. B. Winterberghütte 642m.
|
|
Die künftigen Wegewarte links bei der Arbeit und zum Arbeiten gehört auch eine Brotzeit. |
|
![]() Die Schilder müßen immer wieder gereinigt werden. vorher |
![]() Die Schilder müßen immer wieder gereinigt werden. nachher |
![]() |
![]() |
![]() |