Partnerschaftreise nach Marseille mit der
Compagnie Belfort-Loisirs und
Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl
Wohnen werden wir im Feriendorf
Village Club Miléade in Carry le Rouet
von Samstag,
26. August bis Samstag, den 02. September 2023 zum
Preis von 930€ pro Person im Doppelzimmer
(Einzelzimmer Aufpreis 140€) alles inklusive.
Anmeldung bei Manfred Metzger 076652430 / info@manfred-metzger.de
Tag 1: Samstag, 26.August
Ankunft am späten Nachmittag - Einrichten - Willkommensdrink
- Abendessen.
Tag 2: Sonntag, 27. August (Tag der Ruhe für
den Fahrer)
Vormittag: Die Calanque des eaux salées mit einem
Animateur ohne Transport. Führung durch das Clubhotel, gefolgt von
einer Entdeckung des Anwesens und einem Spaziergang durch die Garrigue.
Sie werden herrliche Panoramablicke auf die Küste haben. Auf dem Rückweg
werden Sie der Herstellung der berühmten Tapenade beiwohnen, gefolgt
von einer Verkostung natürlich mit einem Glas Roséwein.
Mittagessen im Club-Resort.
Nachmittag: Marseille Galéjades mit einem zweisprachigen
deutschen Reiseleiter. 60 km.
Entdeckung des alten Hafens, der berühmten Canebière,
des Viertels Le Panier. Fahrt mit dem kleinen Touristenzug nach Notre Dame
de la Garde "la Bonne mère", von wo aus man einen herrlichen Panoramablick
auf die Stadt und die Frioul-Inseln hat. Weiter geht es über die Corniche,
die von eleganten Villen dominiert wird, die Ende des 19. Jahrhunderts
erbaut wurden.
Jahrhundert errichtet wurden.
Abendessen, Abend, Nacht.
Tag 3: Montag, 28. August Tag Aubagne und Cassis
mit zweisprachigem deutschem Reiseleiter 150 kms
Besichtigung von Aubagne und der Ausstellung "Le village
des santonniers", die die Arbeit von 17 Santonniers in einer Reihe von
Szenen zeigt, die das Leben in der Provence illustrieren. Diese Miniaturfiguren
aus gebranntem Ton, aus Erde oder mit Stoff bekleidet, werden von Hand
geschaffen und machen Aubagne zur Hauptstadt der Santons de Provence und
der Keramik. Besuchen Sie die Werkstatt eines Santonnier und die Ausstellung.
Mittagessen im Restaurant
Bootsfahrt zu den Calanques de Cassis ( Port-Miou, Port-Pin
und En-Vau ), die eine in Europa einzigartige mediterrane Fjordlandschaft
darstellen; es sind steile Klippen mit tiefem türkisblauem Wasser.
Abendessen-Abend-Nacht
Tag 4: Dienstag, 29. August
Vormittag: Besuch des Marktes in Carry le Rouet 10 km
Mittagessen im Club-Resort
Nachmittag: Die Häfen der blauen Küste - die
3 Martigues mit einem zweisprachig-deutschen Reiseleiter 50 km Durch die
blaue Küste mit ihren Fischerhäfen. Sausset-les-Pins, La Couronne,
Carro; ein kleiner Fischer- und Jachthafen, der gut geschützt in einer
felsigen Bucht liegt, und Carry, wo Fernandel sein Haus gebaut hat. Entdecken
Sie Martigues, das wegen seiner Kanäle auch das "Venedig der Provence"
genannt wird. Die Brücke St. Sebastien bietet einen schönen Blick
auf die farbenfrohen Boote, die entlang des Kanals und des Quai Brascon
vertäut sind. Dies ist der Lieblingsplatz der Maler, der auch "Vogelspiegel"
genannt wird.
Abendessen-Abend-Nacht
Tag 5:Mittwoch, 30. August
Entdeckungstag in Marseille mit einem zweisprachig-deutschen
Reiseführer
Morgens: Außenbesichtigung des Palais Longchamp
+ Cosquer-Höhle die letzte kulturelle Neuhet in Maseille.
Picknick
Nachmittag: Vallon des Auffres
Abendessen - Abend - Nacht
Tag 6: Donnerstag, 31. August
Tageswanderung auf der Insel Frioul mit 2 AMM
60KMS
Abfahrt mit dem Schiff zu den Iles du Frioul mit Zwischenstopp
am Château d'If.
Der Archipel der Iles du Frioul ist eine kleine Gruppe
von Inseln, die wie eine einzige zu sein scheinen. Sie bestehen aus den
Inseln Pomègues, Ratonneau, If mit seinem berühmten Schloss
und dem winzigen Inselchen Tiboulen. Seit 1822 sind Ratonneau und Pomègues
durch den Berry-Damm verbunden, der die Passage abriegelt und auf der Ostseite
die Einrichtung eines echten Jachthafens ermöglicht, der gut vor dem
Mistral geschützt ist.
Picknick-Mittagessen auf der Insel.
Es gibt mehrere Wanderrouten, die je nach Leistungsniveau
der Gruppe angeboten werden können, darunter eine leichte Route von
1h45 bis 2h über 5,5km, und eine große Wanderung 11km, 250 Hm
die unter anderem den Aufstieg zum Fort von Ratonneau ermöglicht.
Abendessen, Abend und Nacht
Tag 7: Freitag, 01. September
Tag Entdeckung von Marseille mit einem zweisprachig-deutschen
Reiseführer 70kms.
Morgen ;Das MUCEM in Marseille mit deutschsprachigem
Audioguide oder deutsch-französischem Reiseführer.
Abfahrt nach Marseille. Entdeckung des MUCEM (Führung
1h3 ) Zwischen Himmel und Wasser schwebend, am Eingang des Alten Hafens
von Marseille, wurde 2013 ein neues Nationalmuseum eröffnet: das Museum
der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers (Musée des civilisations
de l'Europe et de la Méditerranée). Es versteht sich als
"Gesellschaftsmuseum" und widmet sich dem europäischen und mediterranen
Raum. Weltweit gab es noch nie ein Museum, das den Kulturen des Mittelmeerraums
gewidmet war, obwohl sie aus historischer und zivilisatorischer Sicht so
fruchtbar sind.
Picknick-Mittagessen
Nachmittags Besuch des Korb-Viertels.
Le Panier wurde an der Stelle des antiken griechischen
Massalia errichtet und ist ein typisches mediterranes Viertel mit bunten
Fassaden. Der Panier ist ein beliebter Zufluchtsort für Seeleute und
Generationen von Einwanderern, der nicht sehr weitläufig ist und den
man am besten zu Fuß erkundet, auf der Suche nach Düften und
Eindrücken. Rückkehr zum alten Hafen.
Abendessen - Abend - Nacht
Tag 8
Abfahrt nach dem Frühstück.mit Lunchpaket.
Achtung: 1 Doppelzimmer ist wieder
frei.
Die Anmeldung erfolgt mit der Überweisung der Anmeldegebühr
Die Gesamtkosten für die Reise betragen 930,00€
Einzelzimmer Aufpreis 140€
Die Anzahlung von 330€ pro Person (Anmeldegebühr)
fällig bei Anmeldung auf das Konto:
Manfred Metzger
Raiffeisenbank Denzlingen-Sexau e.G.
BLZ 680 621 05 Konto-Nr. 6546706
IBAN: DE85 6806 2105 0006 5467 06 / BIC:GENODE61DEN
Verwendungzweck: Marseille |
|